idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 12:20

Elisabeth-Jahr in Thüringen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Ökumenischer Studientag der Theologischen Fakultäten Erfurt und Jena am 31. Januar 2006

    Das noch junge Elisabeth-Jahr ist für die Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt und ihre evangelische Schwesterfakultät in Jena Anlass für einen ökumenischen Studientag am 31. Januar 2006. Das Gedenkjahr der Heiligen greifen die Theologen als Herausforderung auf, um dem ganz unterschiedlichen Umgang mit Heiligen und Heiligenverehrung in den beiden christlichen Konfessionen nachzugehen.

    In Vorträgen und Arbeitsgruppen sollen sowohl die Diskussionen in den beiden Theologien als auch die sehr unterschiedlich geprägte liturgische Praxis untersucht werden. Wo gibt es Gemeinsamkeiten im Umgang mit den Heiligen, wie unterscheidet sich die liturgische Praxis? Wo tun sich Brücken in der Ökumene auf, wo kann Pluralität im Umgang mit den Heiligen als Chance wahrgenommen werden, wo wird die jeweilige Praxis zum Problem im Zusammenleben der Kirchen? Und: Besitzt die Heiligenverehrung der verschiedenen Konfessionen noch Bedeutung in der Spätmoderne?

    Die Veranstaltung in Jena steht unter dem Thema "Heilige und Heiligenverehrung". Sie beginnt mit Vorträgen aus exegetischer (Prof. Dr. Claus-Peter März), dogmengeschichtlicher (Prof. Dr. Volker Leppin) und praktisch-theologischer Sicht (Prof. Dr. Corinna Dahlgrün - Prof. Dr. Benedikt Kranemann). Am Nachmittag schließen sich Arbeitsgruppen an, die sich u.a. mit Heiligenlegenden, dem Heiligsprechungsprozess der Elisabeth von Thüringen, aber auch der "Gemeinschaft der Heiligen" beschäftigen. Historische, systematische und praktische Fragen stehen zur Diskussion. Beteiligt sind u.a. die Hochschullehrer PD Dr. Peter Gemeinhardt, Prof. Dr. Josef Pilvousek und Prof. Dr. Martin Leiner. Die Veranstaltung wird in der Stadtkirche St. Michael zu Jena um 17.00 Uhr mit einer Orgelvesper beschlossen.

    Der Studientag findet am Mittwoch, dem 31. Januar 2007, in den Räumen der Evangelisch-Theologischen Fakultät Jena statt (Fürstengraben 6) und beginnt um 9.00 Uhr. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung laden beide Fakultäten herzlich ein. Interessenten sollten sich bei Prof. Dr. Dahlgrün (corinna.dahlgruen@uni-jena.de) oder im Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt (0361 / 590770; kaththeolfak@uni-erfurt.de) anmelden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).