idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 14:27

Pressetermin: Das Jenaer ZeLD wird gegründet

Axel Burchardt Referat Öffentlichkeitsarbeit
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zum Pressegespräch am Montag (29.01.), 13.00 Uhr in der Universität Jena

    Jena (26.01.07) Seit langer Zeit arbeiten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Didaktik-Experten zentral zusammen. Am Montag, den 29. Januar 2007, wird nun das Didaktik-Zentrum offiziell gegründet.

    Über das neue "Zentrum für Lehrerbildung und Didaktikforschung" (ZeLD) der Universität Jena, seine Struktur und Aufgaben wollen wir die Medien vorab im Rahmen eines Pressegesprächs informieren. Die Universität Jena lädt daher zu einem Pressegespräch ein, das am

    Montag, den 29. Januar,
    um 13.00 Uhr
    im Rektorberatungsraum des Uni-Hauptgebäudes (Fürstengraben 1, 1. OG)

    stattfindet.

    Anwesend sein werden neben dem Rektor die Direktoren sowie die Geschäftsführerin des Didaktik-Zentrums.

    Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/PK_Termine.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).