idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 15:39

LED in der Lichttechnik

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die Fachtagung "LED in der Lichttechnik" im Haus der Technik in Essen erfreut sich erneut großer Nachfrage. Das Haus der Technik ist jedoch mit seinen großen Tagungsräumen von bis zu 500 Plätzen und den Ausstellungsmöglichkeiten gut gerüstet. Plätze für die Tagung am 6. und 7. März 2007 in Essen sind auf jeden Fall noch frei. Die Tagung befasst sich mit allen wesentlichen Aspekten der LED-Technik von der Herstellung und Steuerung, über die physikalischen Eigenschaften bis zu praktischen Einsatzmöglichkeiten in der Architektur, bei der Bühnentechnik und der Fahrzeugbeleuchtung, in Flugzeugen und bei zahlreichen weiteren Anwendungen. Fast täglich entdecken Designer und Ingenieure neue Anwendungsmöglichkeiten und Aufgaben für die LED-Beleuchtung.

    Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346


    Weitere Informationen:

    http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-03-262-7.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).