idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 11:39

Weiterbildungskurs Gastechnik

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    "Sie werden das Gas lieben lernen."
    Für 26 Mitarbeiter der E.ON Thüringer Energie AG hat heute an der Fachhochschule Erfurt ein halbjähriger Weiterbildungskurs Gastechnik begonnen. Die Kursteilnehmer -25 Männer und eine Frau - wurden von Rektor Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill an der Hochschule begrüßt. Frank Heidemann, Leiter Geschäftsbereich Netzservice der E.ON Thüringer Energie AG, bemerkte, dass die Kollegen mit diesem weiterbildenden Studium für sich persönlich und für das Unternehmen eine "profitable Situation" schaffen können. Mit der Zusammenlegung von Strom- und Gassparte im Energieunternehmen sei es notwendig, zur weiteren Entwicklung der Teamfähigkeit das fachliche Zusammenwachsen beider Sparten voranzutreiben. Bei der Bewältigung der Schäden des Orkans "Kyrill" hätten alle Mitarbeiter eng zusammen gearbeitet und Großes geleistet, wofür er ihnen nochmals dankte.
    Es ist der zweite Kurs für Mitarbeiter verschiedenster Bereiche der Stromsparte des Energieanbieters, der sie mit den Grundlagen der Gastechnik und Gasversorgungstechnik, Rohrleitungsbau und Anwendungstechnik vertraut macht. In 7 Modulen werden die theoretischen Grundlagen und praktisches Wissen vermittelt. So enthalten die ersten 14 Tage des Studienkurses einen Exkursionstag in die Praxis und Dozenten der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Leipzig vermitteln praktische Erfahrungen der Gas- und Umwelttechnik. Prof. Dr.-Ing. Jens Mischner, Professor für Gastechnik am Fachbereich Gebäudetechnik und Informatik und laut Frank Heidemann ein "versierter Praktiker", gab das Ziel des Kurses vor: "Wir wollen aus Stromern Gasfachleute werden lassen." Für ihn sei es wichtig, dass für bestimmte gastechnische Dinge ein Gefühl entwickelt wird. "Sie werden das Gas lieben lernen." gab er den Kursteilnehmern mit auf den Weg.
    Im August 2006 hatten die FH Erfurt und die E.ON Thüringer Energie AG einen Rahmenkooperationsvertrag über die gemeinsame Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen abgeschlossen. Im September 2006 hatten daraufhin die ersten 28 Teilnehmer den weiterbildenden Studienkurs "Gastechnik und Gasversorgung (FH)" begonnen.
    Fotos zum Bestellen auf www.fh-erfurt.de/aktuell/fotogalerie/eon2007/index.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/aktuell/fotogalerie/eon2007/index.htm


    Bilder

    Drücken die Hörsaalbank: Mitarbeiter der E.ON Thüringer Energie AG an der FH Erfurt
    Drücken die Hörsaalbank: Mitarbeiter der E.ON Thüringer Energie AG an der FH Erfurt
    Quelle: FH Erfurt, Hahn


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Drücken die Hörsaalbank: Mitarbeiter der E.ON Thüringer Energie AG an der FH Erfurt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).