idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 11:58

Neues Internetportal hilft Wissenschaft und Wirtschaft bei Beteiligung an EU-Programmen

André Zimmermann Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Landesregierung informiert über Wege zur erfolgreichen Antragstellung

    Die Landesregierung informiert online über das Beratungs- und Informationsportal (www.frp.nrw.de) zu den verschiedenen EU-Forschungs- und Innovationsförderprogrammen. NRW-Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart, der gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Christa Thoben und Europaminister Michael Breuer Schirmherr des Portals ist, sieht in dem Portal "ein wichtiges Service-Angebot für Antragssteller auf ihrem Weg nach Brüssel". Das Online-Angebot enthält Informationen zu den verschiedenen Programmen, Beispiele erfolgreicher Anträge, Hinweise auf Veranstaltungen und Kontakte zu weiteren Beratungsangebote.

    Europa stellt in den nächsten sieben Jahren mehr als 50 Milliarden Euro im siebten EU-Forschungsrahmenprogramm sowie weitere rund vier Milliarden Euro für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation bereit. Um Antragsinteressierte aus NRW zu unterstützen, bietet das Webportal einen schnellen Überblick über die europäischen Programme, vermittelt Kontakte zu den wichtigsten Anlaufstellen im Land und gibt Erfahrungswissen aus vorangegangenen Antragsverfahren weiter.

    Die Rubrik "Wege zur Förderung" bündelt die Informationen wer, was und wie gefördert wird und bietet eine Checkliste zu jenen Punkten, die in den einzelnen Stufen einer Antragstellung zu beachten sind. "Aktuelles" berichtet direkt und zeitnah über laufende Entwicklungen in Brüssel und Nordrhein-Westfalen. Eine umfangreiche Link- und Publikationsliste sowie Veranstaltungshinweise runden das Online-Angebot der Landesregierung ab.


    Weitere Informationen:

    http://www.frp.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).