idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 12:10

Vernissage: Studierende entwerfen Trauerarchitektur - Ahorn-Grieneisen AG und TFH Berlin kooperieren

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Eine außergewöhnliche Aufgabe haben sich Studierende der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH) gestellt. Im Auftrag von Ahorn-Grieneisen, Deutschlands größtem Bestattungsunternehmen, wagten sie sich architektonisch an das Thema Tod, Trauer und Abschied. In zwei Seminaren entwarfen 70 Architekturstudenten Modelle für Trauerhallen und Abschiednahmeräume und suchten nach geeigneten Materialien für diese sensiblen Räume.

    Die Studierenden wurden inspiriert, sich auf elementare Gestaltungsprinzipien wie Proportion und räumliche Klarheit, Qualität des Lichtes und der Materialien zu konzentrieren. "Die architektonische Annäherung an das Thema Tod unterscheidet sich sehr stark von den üblichen Aufgaben, alle Beteiligten mussten erst einmal innehalten", erklärt Prof. Dr. Susanne Junker. "Durch die Zusammenarbeit mit der TFH wollen wir unvoreingenommene und zeitgemäße Ideen von jungen Menschen für die Gestaltung von Trauerräumen sammeln", erklärt Carolin Seufert, von der Ahorn-Grieneisen AG, deren Haus der Begegnung mit seiner Architektur für einen neuen Umgang mit Trauer steht. Durch moderne Materialien wie Alu und satiniertes Glas, kombiniert mit Holz, warmen Farben und asiatischer Gartenkunst wird auch hier Transparenz und Ästhetik vermittelt.

    Die besten Entwürfe, Modelle und Zeichnungen sind jetzt im Haus der Begegnung ausgestellt. Der Präsident der Technischen Fachhochschule Berlin Prof. Dr.-Ing. Reinhard Thümer wird die Ausstellung "Trauerarchitektur" eröffnen:

    Am Montag, 5. Februar 2007, um 19.00 Uhr, im Haus der Begegnung
    der Ahorn-Grieneisen AG, Fürstenbrunner Weg 10-12, 14059 Berlin

    Medienvertreter sind herzlich willkommen.
    Die Ausstellung ist vom 5. Februar - 28. April 2007 im Haus der Begegnung, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen unter www.ahorn-grieneisen.de
    Prof. Dr. Junker und die Studierenden beantworten an der Vernissage Fragen oder per E-Mail: suju@tfh-berlin.de
    Fotos können zur Verfügung gestellt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).