idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 18:22

"Fabrikation von Recht" - Preisverleihung des Humboldt-Forum-Recht für 6. internationalen Wettbewerb

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Am 30. Januar 2007 werden die Preise für die Sieger des 6. internationalen Beitragswettbewerbs von Humboldt-Forum-Recht im Rahmen eines festlichen Empfangs verliehen. Die feierliche Preisverleihung findet im Kaisersaal am Potsdamer Platz Berlin statt, Beginn ist um 18 Uhr. Bundesministerin der Justiz Frau Brigitte Zypries richtet als Schirmherrin, im Anschluss an einen Sektempfang und die Begrüßung der Teilnehmer durch die Herausgeber, zunächst ihre Grußworte an die geladenen Gäste.

    Nach dem Festvortrag von Prof. Dr. Christoph G. Paulus, LL.M., schließen sich die Vorstellungen der Siegerbeiträge und Ehrungen der Preisträger an. Das abschließende festliche Abendessen umfasst neben den Preisträgern, Herausgebern, Beirats- und Kuratoriumsmitgliedern zahlreiche geladene Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft.
    Den ersten Preis erhält Marco Schwarz für seinen Beitrag "Ge§etz nach Maß GmbH", zweitplatziert ist der Aufsatz "Die kooperierende rechtserzeugende Gewalt in der kompetenzrechtlichen, legitimatorischen und instrumentellen Krise?" von Kathrin Schwärzel und mit dem dritten Preis wird der Beitrag von Thomas Exner "Sozialsteuerung durch Gesetz oder gesellschaftlicher Wandel durch Zeit?" prämiert.

    Das Humboldt Forum Recht wurde 1995 an der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet und ist die erste deutsche juristische Internetzeitschrift. Ziel der Herausgeber ist es, neue Wege zu beschreiten und Beiträge aus den Schnittstellen von Recht, Politik und Gesellschaft zu publizieren. Neben Veröffentlichungen von bekannten Persönlichkeiten wie Paul Kirchhof, Dieter Grimm, Jutta Limbach oder Richard von Weizsäcker werden auch geeignete Artikel junger Autoren publiziert.
    Weitere Informationen zu dem Wettbewerb und HFR befinden sich auf der Internetseite der Publikation unter http://www.humboldt-forum-recht.de. Medienvertreter sind zu dem Sektempfang und der Preisverleihung ausdrücklich eingeladen und werden um Anmeldung über die o.g. Kontaktdaten gebeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).