idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 08:41

Mal weht er - mal weht er nicht, mal weht er ...

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Tagung "Einbindung von Windenergie in den Strommarkt"

    Bei der Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung ist Deutschland weltweit führend - das gilt sowohl für die Technologie, die Anzahl von Windkraftanlagen als auch für die Forschung. Die Vorhersagen von Windstärken, Dauer und Richtung haben sich stark verbessert. Laufende Entwicklungen lassen weiter steigende Prognosegenauigkeiten erwarten. Dadurch wird der Weg zu einer planbaren Integration in die deutsche und europäische Stromversorgung frei. Sogar die Direktvermarktung ist angesichts von langfristig hohen Energiepreisen möglich.

    Die eintägige Fachtagung in Hannover beschäftigt sich am 26. Februar 2007 mit allen Facetten des Themas wie Vergütungsmodellen, der Ausregelung der Fluktuationen, Erfahrungsberichten von Netzbetreibern und Stromhändlern, Windleistungsvorhersagen, Direktvermarktungsmodelle und Zukunftskonzepten vom dezentralem Energiemanagement bis zum virtuellen Kraftwerken.

    Unter der Leitung von Dr. Matthias Lange von energy-meteo systems GmbH aus Oldenburg informieren Sie hochrangige Experten aus Wissenschaft und Unternehmen über Erfahrungen und neueste Entwicklungen. Die Fachtagung schafft einen fundierten Überblick über wichtige Entwicklungen und Perspektiven. Sie richtet sich an alle Akteure im Energiemarkt, besonders an Fach- und Führungskräfte von Netzbetreibern, Stromhändlern, Stadtwerken und Windparkbetreibern.

    Die Tagung bildet den Auftakt aktueller Veranstaltungen rund um die Windenergie im im HDT (Getriebe, Kupplungen, Lager, Normen, Dynamik, Belastung, Entwurf, Arbeitssicherheit)

    Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346


    Weitere Informationen:

    http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-02-187-7.ht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).