idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 09:49

FH Kaiserslautern verabschiedet ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Richard Herbrik

Hubert Grimm Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kaiserslautern

    Am 31.01. 2007 verabschiedet die Fachhochschule Kaiserslautern ab 15:00 Uhr in der Aula am Standort Kaiserslautern I, Morlauterer Straße 31 ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Richard Herbrik.

    Ein Ruf als Professor für Energietechnik, Thermodynamik und Regelungstechnik führte Herbrik 1979 an den Standort Kaiserslautern der damaligen Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, wo er von 1982 bis 1988 Dekan des Fachbereichs Maschinenbau war. Ab September 1995 war er Abteilungsdekan des Standorts Kaiserslautern. Im Jahr 1996 hat ihn das rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerium zum Gründungsbeauftragten für die Verselbständigung der Fachhochschule Kaiserslautern ernannt und ein Jahr später zu deren Präsident. Während seiner Amtszeit hat er sich ausdauernd für den Ausbau der Hochschule eingesetzt und die Entwicklung der neu gegründeten Standorte Pirmasens und Zweibrücken stark vorangetrieben. Auch die Zusammenlegung der beiden Kaiserslauterer Standorte, die ab 2009 auf dem Kammgarngelände Wirklichkeit werden soll, geht auf seine Initiative zurück.

    Nach sechsjähriger Präsidentschaft kandidierte Herbrik 2003 nicht erneut zur Wahl, da er aus Altersgründen nicht hätte die komplette Amtszeit ausfüllen können. Er entschied sich, nochmals in die Lehre zurückzukehren, der er sich die letzten Jahre seiner beruflichen Laufbahn intensiv widmete.

    Ansprechpartnerin: Ingrid Harling, Tel.: +49/0631/3724-101, ingrid.harling@fh-kl.de
    Redaktion: Pressestelle Fachhochschule Kaiserslautern presse@fh-kl.de
    Standort Kaiserslautern: Elvira Grub M.A., Tel.: +49/0631/3724-163, elvira.grub@fh-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).