idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 10:01

TU-Doktorand gewinnt mit 50.000 Dollar dotierten Forschungspreis

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Torvald Riegel, Doktorand an der Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Systems Engineering der TU Dresden, hat den mit 50.000 Dollar dotierten CoolThreads Prize for Innovation von SUN Microsystems gewonnen. Gesucht wurde neue Software für einen neu entwickelten Prozessor des Unternehmens. Riegel beschäftigt sich in seiner Forschung mit transaktionalen Speichern.

    Das Prinzip der Transaktionen kennt der Laie vor allem aus dem Bankgeschäft. Hier laufen verschiedene Buchungsvorgänge voneinander isoliert und dennoch parallel ab. Datenbanksysteme basieren auf diesem Transaktionsprinzip. Ein Transaktionaler Speicher stellt dieses Prinzip auch anderen Programmen zur Verfügung.

    Torvald Riegel hat einen transaktionalen Speicher entwickelt, in dem Lesezugriffe deutlich weniger Rechenzeit benötigen. Dadurch können Transaktionen schneller und somit billiger ausgeführt werden.

    Relevanz erhält der transaktionale Speicher durch den aktuellen Trend zu Mehrkern-Prozessoren. Bei diesen werden Berechnungen auf mehrere einzelne, sparsame Prozessorkerne verteilt. Programme können diese Leistung aber nur durch paralleles Ausführen von einzelnen Programmteilen nutzen. Ein transaktionaler Speicher macht die nötige Parallelisierung wesentlich einfacher.

    Informationen für Journalisten:
    Torvald Riegel, Tel. 0351 463-38285, E-Mail: tr16@inf.tu-dresden.de
    Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Systems Engineering der TU Dresden


    Weitere Informationen:

    http://se.inf.tu-dresden.de/


    Bilder

    Torvald Riegel gewinnt den mit 50.000 Dollar dotierten CoolThreads Prize for Innovation von SUN Microsystems.
    Torvald Riegel gewinnt den mit 50.000 Dollar dotierten CoolThreads Prize for Innovation von SUN Micr ...
    Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Systems Engineering der TU Dresden
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Torvald Riegel gewinnt den mit 50.000 Dollar dotierten CoolThreads Prize for Innovation von SUN Microsystems.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).