idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 11:09

Umweltmahner Prof. Klaus Töpfer Festredner beim Deutschen Geographentag 2007 in Bayreuth

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der frühere Bundesumwelt- und Bundesbauminister sowie langjähriger Direktor des UN-Umweltprogramms (UNEP) in Nairobi und derzeitiger Professor an der Tongji Universität Shanghai, Professor Dr. Klaus Töpfer, wird die Festrede bei der Zentralveranstaltung des Deutschen Geographentages 2007 halten, der vom 29. September bis zum 5. Oktober an der Universität Bayreuth stattfinden wird. Der Deutsche Geographentag 2007 behandelt das Leitthema "Umgang mit Risiken: Katastrophen - Destabilisierung - Sicherheit". Zu der einwöchigen Veranstaltung, werden mehr als 2.000 Teilnehmer erwartet.

    Bayreuth (UBT). Der frühere Bundesumwelt- und Bundesbauminister sowie langjähriger Direktor des UN-Umweltprogramms (UNEP) in Nairobi und derzeitiger Professor an der Tongji Universität Shanghai, Professor Dr. Klaus Töpfer, wird die Festrede bei der Zentralveranstaltung des Deutschen Geographentages 2007 halten, der vom 29. September bis zum 5. Oktober an der Universität Bayreuth stattfinden wird. Töpfer gab jetzt seine Zusage, wie das Kongressbüro bestätigte
    Professor Töpfer, der Volkswirtschaftslehre in Mainz, Frankfurt am Main und Münster studierte, war zwischen 1965 und 1971 wissenschaftlicher Assistent am Zentralinstitut für Raumforschung und Landesplanung an der Universität Münster. Seine Doktorarbeit befasste sich mit Regionalpolitik und Standortentscheidung. Der CDU Politiker, der seit 1987 Bundesminister für Umwelt-, Naturschutz- und Reaktorsicherheit in der Regierung Kohl war und 1994 das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau übernahm, wurde vier Jahre später Exekutiv-Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen in Nairobi. Nach Beendigung von zwei Amtszeiten schied er im Frühjahr 2006 aus diesem Amt aus. Er hatte sich bis dahin einen Namen als rigoroser Mahner für die Belange des weltweiten und nachhaltigen Umweltschutzes gemacht.
    Der Deutsche Geographentag 2007 behandelt das Leitthema "Umgang mit Risiken: Katastrophen - Destabilisierung - Sicherheit". Zu der einwöchigen Veranstaltung, die von den Geographen der Universität Bayreuth organisiert wird, werden mehr als 2.000 Teilnehmer erwartet.

    Weitere Infos bei
    Geschäftsstelle:
    Angela Danner 09 21 / 55-22 57
    angela.danner@uni-bayreuth.de


    Weitere Informationen:

    http://www.geographentag-bayreuth.de Programm, Informationen und online-Anmeldung


    Bilder

    Logo des Geographentags 2007
    Logo des Geographentags 2007
    UBT-Pressestelle - Billd zur Veröffentlichung frei
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Logo des Geographentags 2007


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).