idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 12:54

Grundsteinlegung des neuen Studierenden-Servicezentrums SuperC der RWTH

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Signalfunktion für Stadt und Hochschule

    Am heutigen Vormittag wurde der Grundstein des neuen Studierenden-Servicezentrums Su-perC der RWTH Aachen gelegt. Im Beisein des Staatssekretärs im Innovationsministerium, Dr. Michael Stückradt, des Aachener Oberbürgermeisters Dr. Jürgen Linden, und des Geschäftsführers des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW, Ferdinand Tiggemann, platzierte der Rektor der RWTH, Univ.-Prof. Dr. Burkhard Rauhut, die Abdeckplatte des Grundsteins per Kran an Ort und Stelle. Bei der Grundsteinlegung waren ebenfalls die Architektin Susanne Pape und die Großsponsoren - AMB Generali, Ford Forschungszentrum Ford und Sparkasse Aachen - vertreten.

    Das SuperC verdankt seinen Namen der künftigen Seitenansicht, die an den Buchstaben C erinnert. Der 7.500 Quadratmeter große Neubau wird 23 Millionen Euro kosten. Finanziert wird das Projekt über Zuschüsse des Landes, Sponsorengelder sowie den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, der auch als Bauherr und Projektleiter fungiert. Das Gebäude wird acht Stockwerke umfassen und mit Hilfe einer 2.500 Meter tiefen Erdwärmesonde beheizt. Das Gebäude wird unter anderem einen Tagungs- und Konferenzbereich, eine Multifunktionshalle mit bis zu 800 Besucherplätzen und eine Cafeteria beherbergen. Es dient als studienfunktionales Zentrum und ist damit zentrale Anlaufstelle für Studierende während ihres gesamten Studienverlaufs. Im SuperC werden nach Fertigstellung untergebracht sein das Studierendensekretariat, das International Office, das Prüfungsamt und das Career Center.

    Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden betonte die Signalwirkung des Gebäudes. Mit dem SuperC sei eine deutliche städtebauliche Aufwertung verbunden. Wie die zahlreichen Neubauten der Hochschule im Erweiterungsgebiet Seffent/Melaten bedeute der architektonisch herausragende Bau für Aachen ein Stück Zukunftssicherung.

    Die Fertigstellung des SuperC ist Sommer 2008 geplant.


    Weitere Informationen:

    http://www-zhv.rwth-aachen.de/zentral/dez3_publik_SuperC%2020061.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).