idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 13:09

Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand: Stiftungsprofessur Eisenbahnwesen

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Eine Stiftungsprofessur für Eisenbahnwesen mit dem Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik will die DB Netz AG zum Wintersemester 2008/09 am Fachbereich Verkehrs- und Transportwesen der Fachhochschule Erfurt einrichten. Die konkreten Ausschreibungstexte werden derzeit an der Hochschule vorbereitet. Neben der Stiftungsprofessur wird die FH Erfurt zusätzlich eine wirtschaftswissenschaftliche Professur im Bereich der Verkehrsbetriebslehre, insbesondere Angebotsplanung und Marketing, einrichten.

    Die Stiftungsprofessur geht auf einen Kooperationsvertrag zwischen der DB Netz AG und der FH Erfurt vom Januar 2006 zurück, der die Einrichtung eines dualen Studiengangs "Bahnbetrieb und Infrastruktur" beinhaltet. Dabei wird eine eisenbahn-spezifische Berufsausbildung bei der DB Netz AG mit dem FH- Bachelor- Studium kombiniert. Nachdem die Pilotphase mit den ersten 24 Studierenden, die gleichzeitig bei DB Netz eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst absolvieren, erfolgreich angelaufen ist, soll zum WS 2008/09 ein eigenständiger Studiengang Bahnbetrieb und Infrastruktur, in den die Auszubildenden der Bahn integriert sind, eingerichtet werden.

    Weitere Infos: Dipl.-Verkehrswirtschaftlerin Kristin Stefan, FH Erfurt, 0361-6700473


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/vt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).