idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2007 16:26

Pressekonferenz Berlin (Vorankündigung f. 29.5.) / Kongress in Magdeburg

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

Anlass: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege,
vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2007 findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) statt.
Nicht zuletzt wegen der grundsätzlichen Bedeutung dieses Faches für Diagnostik und Therapie, für Fortschritte und Qualitätssicherung in der Medizin sowie für das Gesundheitswesen hat uns der Vorsitzende der DGP, Prof. Kirchner, gebeten, aus diesem Anlass eine Pressekonferenz in Berlin (im übrigen die "Geburtsstätte" der von Rudolf Virchow gegründeten DGP) zu veranstalten.

Bitte merken Sie sich diese(n) Termin(e) schon einmal vor. Weitere Informationen folgen.

1.
Pressekonferenz am Dienstag, dem 29. Mai 2007, 11.00 Uhr s.t.
Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40 /Ecke Reinhardtstraße 55
10117 BERLIN
Voraussichtliche Themen u.a.:
° Umbruch in Krebsvorsorge und -therapie - Die Aufgabe der Pathologie
° Magengeschwüre und Magenkrebs: DGP-Ehrenmitgliedschaft für den Nobelpreisträger Robin Warren, australischer Pathologe und Entdecker des Bakteriums H. pylori (bei der PK voraussichtlich anwesend)
° Was leistet die Pathologie für die Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen
° Pathologen sind die "Lotsen der Therapie"
° Das Krimi-Missverständnis: Die Leiche liegt NICHT in der Pathologie (sondern in der Gerichtsmedizin) - Pathologen sind für lebende Patienten da!

2.
91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V.
30. Mai bis 2. Juni 2007
Maritim Hotel Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 87
39104 MAGDEBURG

° Am Tagungsort in Magdeburg wird es zwar keine Pressestelle geben, Fachjournalisten können sich aber selbstverständlich bei uns zur kostenlosen Teilnahme anmelden.

° Journalisten aus Magdeburg und Umgebung, die (auch vorab) ein Interview z.B. zur Bedeutung der Tagung wünschen, können sich gerne ebenfalls an uns wenden.

Bei allen Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
Tel.: (030) 803 96-86; Fax: -87
Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
http://www.mwm-vermittlung.de

**********

Eine Bitte an die Fachmedien sowie die Lokalpresse in Magdeburg:
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie den Kongress in Ihren Veranstaltungskalender aufnähme:

Magdeburg, 30. Mai bis 2. Juni 2007
91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
gemeinsam mit der 25. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Zytologie
Maritim Hotel, Otto-von-Guericke-Str. 87, 39104 Magdeburg
Teilnehmeranmeldung / Auskünfte:
Congress Communication Consulting
Frau Dr. Heike Diekmann
Neuenhöfer Allee 82, 50935 Köln
Tel.: 0221/801 449-0; Fax: -29
Mail: info@heikediekmann.de


Weitere Informationen:

http://www.mwm-vermittlung.de/pathologie2007.html
http://www99.mh-hannover.de/institute/pathologie/dgp/Z_Tagung_DGP.html


Bilder

Ergänzung vom 01.02.2007

Achtung: Versehentlich falsche Anfangszeit der PK!
Richtig:
Pressekonferenz am Dienstag, dem 29. Mai 2007, 10.00 Uhr (!!) s.t.
Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40 /Ecke Reinhardtstraße 55
10117 BERLIN


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).