idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2007 08:11

Naturwissenschaftliche Bildung in Kita und Grundschule - Tagung am 9. Februar 2007 an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Unter der Thematik "Naturwissenschaftliche Bildung in Kita und Grundschule" findet am
    9. Februar 2007 eine Tagung an der Universität Potsdam statt. Veranstalter sind der Bereich Didaktik der Biologie der Universität Potsdam und das brandenburgische Bildungsministerium.
    Geht es um die frühe Heranführung von Kindern an die Naturwissenschaften, sind sich alle Experten einig, dass erst durch die Sicherstellung von aufeinander aufbauenden Bildungsprozessen und den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ohne Brüche, eine optimale Förderung der Kinder möglich ist. Auf der Tagung kommt unter anderem zur Sprache, welche Inhalte und Methoden für das naturwissenschaftliche Lernen in der Kita geeignet sind und wie sie sich zum Sachunterricht in der Grundschule verhalten. Die Tagungsteilnehmer debattieren des Weiteren über die Kooperationsmöglichkeiten von Kita und Grundschule zur Förderung des naturwissenschaftlichen Lernens sowie über Ergänzungen in der Ausbildung der Fachkräfte.
    Die Tagung wird als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Tagung: Freitag, 9. Februar 2007, 9.30 Uhr
    Ort der Tagung: Universitätskomplex Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 25, Raum 1.01, 14476 Golm

    Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Dr. Regine Illner aus dem Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-2312,
    E-Mail: illner@uni-potsdam.de zur Verfügung.
    Die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam unterstützt die Tagung.

    Das Programm der Tagung faxen wir Ihnen gern nach Aufforderung zu.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm026_07.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).