idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2007 09:31

Pressetermin: Treffpunkt und zentrale Anlaufstelle für Studierende

Dr. Ute Schönfelder Referat Öffentlichkeitsarbeit
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena weiht Studierenden-Service-Zentrum und Cafeteria am 2. Februar feierlich ein

    Jena (31.01.07) Bereits Anfang des Jahres hat das neue Studierenden-Service-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena seinen Betrieb aufgenommen. In der zentralen Anlaufstelle finden Studierende und Studieninteressierte jetzt Ansprechpartner für alle praktischen Fragen rund ums Studieren: von den Mitarbeitern des Studentensekretariats und der Zentralen Studienberatung bis zu Ansprechpartnern aus dem Bereich Weiterbildung und dem Thoska-Büro. Neu gestaltet präsentiert sich seit wenigen Monaten auch die Cafeteria des Studentenwerkes Thüringen im Universitätshauptgebäude. So wurden die Küche und die Entlüftung runderneuert. Ein neues Rolltor ermöglicht es Studierenden jetzt auch nach der Schließung des Verkaufs, den Platz beispielsweise für Treffen in Arbeitsgruppen zu nutzen.

    Zur feierlichen Eröffnung des Studierenden-Service-Zentrums der Jenaer Universität und der Cafeteria des Studentenwerks Thüringen möchten wir Sie herzlich einladen. Die Eröffnungsfeier findet statt

    am Freitag, den 2. Februar um 15.00 Uhr,
    im Studierenden-Service-Zentrum im Erdgeschoss des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1), Eingang Löbdergraben.

    Nach einem Grußwort des Rektors der Friedrich-Schiller-Universität, Prof. Dr. Klaus Dicke, spricht der Geschäftsführer des Studentenwerkes Thüringen, Dr. Ralf Schmidt-Röh. Für Vertreter der Medien besteht die Möglichkeit, die neu gestalteten Räume zu besichtigen sowie mit Mitarbeitern und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Ein Buffet sorgt für das leibliche Wohl.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/PK_Termine.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).