idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2007 09:52

Uni Greifswald erhält Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Gesundheit und Prävention

Constanze Steinke Steinke + Hauptmann, PR- und Medienagentur GmbH
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Wissenschaftsgebiet der Gesundheitsförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung

    Mit der Einrichtung einer Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Gesundheit und Prävention am Institut für Psychologie der Philosophischen Fakultät baut die Universität Greifswald ihren Forschungsschwerpunkt Lebens- und Gesundheitswissenschaften weiter aus. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft bewilligte aus Mitteln der Heinz-Nixdorf-Stiftung (http://www.heinz-nixdorf-stiftung.de) insgesamt 750.000 Euro für eine Professur, die unter der Federführung von Prof. Hannelore Weber, Lehrstuhlinhaberin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, beantragt wurde.

    Die für das Frühjahr 2008 zu besetzende Stelle umfasst neben der Professur eine Mitarbeiterstelle sowie die Finanzierung von Sachmitteln für die Forschung. Sie wird für fünf Jahre aus den bewilligten Mitteln des Stifterverbandes finanziert und durch Umwandlung einer Professur am Psychologischen Institut dauerhaft von der Universität Greifswald fortgeführt.

    Die Professur ist im Hinblick auf Forschung und Lehre fakultätsübergreifend angelegt, wobei sowohl das Institut für Psychologie als auch die relevanten Institute der Medizinischen Fakultät eingebunden sind. Die Stiftungsprofessur ergänzt die Bereiche Prävention und Rehabilitation, die bereits gegenwärtig einen Schwerpunkt in Forschung und Lehre des Instituts für Psychologie bilden.

    Prävention ist in den Bereichen der Medizin und der Psychologie, aber auch in den Erziehungs-, Sport-, und Wirtschaftswissenschaften zu einem wichtigen Anwendungsbereich geworden. Professuren, die sich gezielt der psychologischen Grundlagenforschung zur Prävention gesundheitlicher Störungen widmen, fehlen bundesweit. Diese Forschungslücke soll mit der Heinz-Nixdorf-Professur geschlossen werden. Auf der Basis des internationalen Standes der Präventionsforschung beinhaltet das wissenschaftliche Profil der Stiftungsprofessur Grundlagenforschung zu den Bedingungen des Gesundheitsverhaltens sowie die Entwicklung und Evaluation von Programmen zur Förderung von Gesundheit und zur Vermeidung von gesundheitlichen Störungen. Forschung und Anwendung sollen sich auf die wichtigen Zielgruppen, zum Beispiel Kinder und Jugendliche, und zentrale Risikofaktoren wie Fehlernährung, Bewegungsmangel, Stress, Rauchen und schädlicher Alkoholkonsum beziehen.


    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (http://www.stifterverband.de) verwaltet rund 360 Stiftungen. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft, in der sich über 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände und Privatpersonen zusammengeschlossen haben, um Wissenschaft, Forschung und Bildung voranzubringen. Die Heinz-Nixdorf-Stiftung ging aus dem Nachlass des 1986 verstorbenen Unternehmers Heinz Nixdorf hervor, der als Pionier der dezentralen Datenverarbeitung und für elektronische Rechner zu weltweiter Anerkennung gelang.

    Philosophische Fakultät
    Institut für Psychologie
    Professor Dr. Hannelore Weber
    Franz-Mehring-Straße 47, 17487 Greifswald
    T +49 3834 86-37 52
    E weber@uni-greifswald.de
    http://www.phil.uni-greifswald.de/Homepage_Hannelore_Weber.weber.0.html?&no_cache=1
    http://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Prof. Hannelore Weber holte die Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Prävention und Gesundheit an die Universität Greifswald.
    Prof. Hannelore Weber holte die Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Prävention und Gesundheit an di ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Sportwissenschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Hannelore Weber holte die Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Prävention und Gesundheit an die Universität Greifswald.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).