idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2007 12:50

Kunst aus der Schule: Asiatische Kalligraphie an der Universität

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Das Zentrum für Lehrerbildung an der Universität des Saarlandes lädt ein zur Ausstellungseröffnung am

    Mittwoch, 7. Februar 2007
    um 15.30 Uhr
    im Zentrum für Lehrerbildung (Gebäude A5 4, 3.OG)
    auf dem Campus Saarbrücken

    Die Ausstellung kann vom 7. Februar bis Ende April 2007 immer montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle des ZfL besucht werden.

    Gezeigt werden die Produkte des (Schüler)Unternehmens für asiatische Kalligraphie der Ganztagsgesamtschule Neunkirchen, das sich auf das Erstellen und den Verkauf von Geschenkartikeln mit kalligraphischen chinesischen Schriftzeichen spezialisiert hat. Hauptprodukte sind etwa 10 - 30 Zentimeter große Kieselsteine mit chinesischen Symbolen wie "Glück", "Liebe" und "ein langes Leben".

    Das Schülerunternehmen für asiatische Kalligraphie der Ganztagsgesamtschule Neunkirchen wurde zu Beginn des Schuljahres 2006/2007 vorwiegend von Schülern der Klassenstufe 9 und 10 gegründet. Hervorgegangen ist es aus dem Projekt "JUNIOR" des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Im letztjährigen Wettbewerb "Bestes Junior-Unternehmen Saarland 2006" ist es dem Team der Gesamtschule gelungen, den 3. Platz zu erringen.
    Die geschäftstüchtigen Schüler des preisgekrönten Unternehmens werden bei ihrer Arbeit durch ihren Lehrer Uwe-T. Weber unterstützt.

    Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) an der Universität des Saarlandes organisiert seit Oktober 2002 regelmäßig Ausstellungen mit Bildern und Kunstwerken saarländischer Schüler, um Schülern und ihren Lehrern die Möglichkeit zu bieten, die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit aus dem Kunstunterricht einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wichtigste Zielsetzung dabei ist, die Schüler durch die Ausstellung und Wertschätzung ihrer Werke, die zu oft auf die Funktion der Leistungsüberprüfung reduziert werden, nachhaltig zu motivieren.

    Auf der Internetseite des Zentrums für Lehrerbildung (http://www.uni-saarland.de/zfl) sind Fotos der vergangenen Ausstellungen, die im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunst aus der Schule" gezeigt wurden, zu sehen.

    Bei der Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 7. Februar 2007 um 15.30 Uhr gewähren die Schüler Einblicke in ihre Arbeit.
    Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

    Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Bettina Schwandt
    Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung
    Telefon: 0681 / 302-64337
    E-Mail: b.schwandt@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/zfl - Zentrum für Lehrerbildung an der Universität des Saarlandes mit Bildergalerie vergangener Ausstellungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).