idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2007 13:54

Praktikum oder Job in Frankreich? Frankreichzentrum vermittelt jetzt auch direkt Praktikumsplätze in Frankreich

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    In der vorlesungsfreien Zeit bietet das Frankreichzentrum (FZ) der Universität des Saarlandes interessierten Studierenden und Absolventen aller Fachrichtungen wieder die Möglichkeit, sich in Bewerbungsseminaren auf das Berufsleben in Frankreich vorzubereiten. Die französischsprachigen Seminare, die in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Pirmasens und EURES-Transfrontalier angeboten werden, finden unter dem Motto "Praktikum oder Job in Frankreich? Interkulturelle Kompetenzen erwerben!" Ende Februar und Anfang Mai statt.
    Zusätzlich bietet das Deutsch-Französische Praktikumsbüro die Vermittlung von Praktika in Frankreich und die Betreuung der Praktikanten als neuen Service an.

    Wer sich erfolgreich in der französischen Arbeitswelt integrieren will, muss schon mehr vorweisen als gute Sprachkenntnisse oder einen kurzen Frankreichaufenthalt. Um interessierte Studierende und Absolventen, die ihre berufliche Zukunft oder zumindest ihr nächstes Praktikum in Frankreich sehen, gut auf die französischen Verhältnisse und Besonderheiten vorzubereiten, bietet das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes wieder drei Trainingsseminare in französischer Sprache an.

    23. und 24. Februar 2007
    Im Seminar "Individuelle Strategien zur Praktikums- und Arbeitsplatzsuche" wird die Referentin Marie-Hélène Martin (Metz) mit den Teilnehmern eine persönliche Strategie zur Arbeitsplatzsuche entwickeln. Ziel ist die realistische Einschätzung eigener Interessen und Potentiale und dadurch die Optimierung der Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt.
    Zur Anmeldung ist ein persönliches Beratungsgespräch am 9., 13. oder 16. Februar im Frankreichzentrum vorgesehen.

    26. und 27. Februar 2007
    Das Seminar "Bewerbungstechniken" schließt inhaltlich an das vorhergehende Seminar an und widmet sich dem Bewerbungsverfahren. Die Teilnehmer müssen bereits über konkrete Berufsziele verfügen, daher ist ein persönliches Beratungsgespräch zur Anmeldung am 9., 13. oder 16. Februar Voraussetzung für die Teilnahme.
    Referentin ist Maria Leprévost.

    4. und 5. Mai 2007
    Das dritte Seminar "Persönliche Integration in Frankreich - Voraussetzungen für den Berufseinstieg" widmet sich den Rahmenbedingungen für ein berufliches Leben in Frankreich und vermittelt grundlegendes Wissen, das zur beruflichen und persönlichen Integration in die französische Gesellschaft notwendig ist.
    Anmeldungen sind bis zum 27. April 2007 beim Frankreichzentrum der Universität möglich. Referentinnen sind Barbara Böhme-Gendre und Lysiane Gerhold.

    NEU: Deutsch-Französisches Praktikumsbüro
    Speziell für Studierende der Universität des Saarlandes bietet das Deutsch-Französische Praktikumsbüro, eine Kooperation des Frankreichzentrums und des Deutsch-Französischen Gymnasiums, die Vermittlung von Praktika in der frankophonen Großregion und in der Saarbrücker Partnerstadt Nantes an. Das Praktikumsbüro bietet den Studierenden Beratung und Vorbereitung sowie die Vermittlung von Stipendien, und es steht während der Zeit des Praktikums auch als Ansprechpartner zur Verfügung.
    Interessierten wird die Teilnahme an den Bewerbungsseminaren des Frankreichzentrums nachdrücklich empfohlen.

    Die Seminare finden jeweils in zweitägigen Blöcken statt. Da die Veranstaltungen durch EURES-Mittel gefördert werden, beträgt die Teilnahmegebühr lediglich 20 Euro je Seminar.

    Anmeldungen und Terminvereinbarungen zum persönlichen Beratungsgespräch sowie weitere Informationen:
    Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
    Koordination: Sandra Duhem
    Telefon 0681 / 302-2399
    Email: fz@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/fz - Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).