idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2007 15:04

TU Dresden: Zertifikatskurs "Integrated Flood Risk Management"

Katja Siemens / Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Der Kurs vermittelt komplexe theoretische und methodologische Zusammenhänge integrierten Hochwasserrisikomanagements. Natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen werden mit wirtschafts-, sozial- und planungswissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft.

    Die Ausbildung umfasst 2 Vorlesungsblöcke, die auch über Audiomitschnitt extern im Intranet abgerufen werden können, sowie 4 Workshops und eine Fachexkursion als Präsenzveranstaltungen.

    Der international ausgerichtete, englischsprachige Zertifikatskurs richtet sich an Studenten der Natur-, Ingenieur- oder Geowissenschaften (Masterstudium bzw. Diplom-Hauptstudium) sowie sowie an praktizierende Fachleute mit Focus auf eine berufliche Weiterbildung auf dem Gebiet des Hochwasser Risiko Managements.

    Hinweise zur Teilnahme: Die Kurskosten betragen derzeit 100 Euro für Professionals plus Kostenbeiträge für Fahrt- und Übernachtungskosten bei Exkursionen und auswärtigen Workshops.

    Termin: April 2007-März 2008

    Veranstaltungsort: TU Dresden Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur für Meteorologie Deutschland

    Verantwortlich: Prof. Ch. Bernhofer, Studiendekan Hydrowissenschaften

    Kontakt: contact@floodmaster.de


    Weitere Informationen:

    http://www.floodmaster.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Tier / Land / Forst
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).