idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2007 16:37

12. internationaler MEDNET Weltkongress an der Handelshochschule Leipzig vom 7.-10. Oktober 2007

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Nach dem letztjährigen großen Erfolg der MEDNET 2006 mit über 600 Teilnehmern in Toronto, Canada findet der diesjährige MEDNET Weltkongress ausgerichtet durch Deutschlands führende Business School, die HHL - Leipzig Graduate School of Management, in der Bio City Leipzig statt.

    Zum insgesamt zwölften Mal werden dabei Wissenschaftler und Industrie aus über 40 Ländern interdisziplinär die Potentiale von Internettechnologien im Bereich der Medizin diskutieren und aktuelle Projekte präsentieren. Einen besonderen Schwerpunkt werden dabei in diesem Jahr die Wirtschaftlichkeit derartiger Internet-Anwendungen sowie die Themen der webbasierten Krankenakte, klinischer Arbeitsabläufe und der Gesundheitskarte (eGK) bilden.

    "Wir freuen uns sehr, innerhalb so kurzer Zeit mit unserem Zentrum für Healthcare Management an der Handelshochschule das internationale Renommee gewonnen zu haben, die MEDNET in diesem Jahr ausrichten zu dürfen. Das große Interesse aus Wissenschaft, Industrie und Klinik zeigt uns, dass wir mit unseren Schwerpunkten hochaktuelle Themen aufgegriffen haben." führt Dr. med. Christian Elsner, Direktor des Zentrums aus.

    Auf der MEDNET 2006 werden neben den wissenschaftlichen Sitzungen flankierend verschiedene Workshops, ein Businessplan-Wettbewerb und ein Besuch in der Porsche Werksfertigung Leipzig mit anschließender Porschefahrt auf dem FIA-zertifizierten Rennkurs angeboten. Beiträge für den Kongress können noch bis zum 1. März übermittelt werden.

    HHL - Leipzig Graduate School of Management
    Die HHL - Leipzig Graduate School of Management, 1898 als Handelshochschule Leipzig gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden privaten Business Schools in Europa. Die HHL bietet ein viersemestriges Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen, englischsprachigen Programm ein MBA erworben werden. Seit November 2003 wird zudem ein zweijähriges berufsbegleitendes MBA-Programm angeboten. Im April 2004 erhielt die HHL als erste private Hochschule in Deutschland das begehrte Gütesiegel der Akkreditierung von der renommierten amerikanischen Organisation AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Die HHL gehört zu den wenigen privaten wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland, die über Promotions- und Habilitationsrecht verfügen.

    Ansprechpartner: Dennis Häckl, MEDNET Organising Team
    E-Mail: info@mednet2007.com / Tel. 0341 - 2280419


    Weitere Informationen:

    http://www.mednet2007.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).