idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2007 11:49

Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg startet Studie zum Bluthochdruck-Screening bei Kindern

    Hoher Blutdruck im Kindesalter kann auf unerkannte Nierenschäden hinweisen und ist ein großes Risiko für die Gesundheit. Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg startet ab Februar 2007 über zwei Jahre eine Untersuchung mit Bluthochdruck-Screening bei allen Vorschulkindern im Rhein-Neckar-Kreis. Die bundesweit einmalige Studie in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis wird von der Manfred Lautenschläger-Stiftung und der Günter Reimann-Dubbers-Stiftung gefördert.

    Die Blutdruck-Messungen finden im Rahmen der Einschulungsuntersuchung nach Einwilligung der Eltern statt. Zusätzlich werden Risikofaktoren wie Körpergewicht und Passivrauchen erhoben und die Nierenfunktion mit einer Urinprobe überprüft. Betroffenen Kindern und ihren Eltern wird eine Behandlung in der Klinik angeboten.

    Wir möchten Sie gerne ausführlich über das Screening-Programm informieren und laden Sie herzlich ein zur

    Pressekonferenz am 15. Februar 2007 um 11 Uhr
    "Bluthochdruck-Screening bei Vorschulkindern im Rhein-Neckar-Kreis"

    in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Seminarraum 1,
    Im Neuenheimer Feld 154 ein.

    Ihre Ansprechpartner sind:

    * Manfred Lautenschläger, Aufsichtsratvorsitzender MLP
    * Günter Reimann-Dubbers, Vorsitzender der Günter Reimann-Dubbers-Stiftung
    * Professor Dr. Martin Klett, Leiter des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises
    * Professor Dr. Georg Hoffmann, Geschäftsführender Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg
    * Professor Dr. Dr. Franz Schaefer, Leiter der Sektion Pädiatrische Nephrologie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg

    Bitte teilen Sie auf dem Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden oder an den Presseunterlagen interessiert sind!

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung
    regional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Faxantwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).