idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2007 16:24

Ehrendoktorwürde für Michael Krüger

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Ein Dichter im Medienzeitalter

    Ehrendoktorwürde für Michael Krüger

    Die Neuphilologische Fakultät der Universität Tübingen verleiht Michael Krüger, dem Chef des Carl Hanser Verlages die Ehrendoktorwürde "in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die deutsche Gegenwartsliteratur im internationalen Kontext und um die Vermittlung der Literaturen der Welt - als Autor und Publizist, als Übersetzer und Herausgeber, als Lektor und Verleger", wie es in der Urkunde heißt.
    Der Festakt findet am 14. Februar 2007, 18.00 Uhr im Uhlandsaal des Tübinger Museums statt. Laudator ist Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Lepenies aus Berlin, emeritierter Rektor des Wis-senschaftskollegs zu Berlin und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels.

    Michael Krüger ist neben seiner Tätigkeit als Autor und Verleger seit 1981 Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente. Seit 1995 ist er geschäftsführender Leiter des Hanser Verlages, der seitdem zu einer der ersten Adressen für Gegenwarts- und Weltliteratur geworden ist. Krügers eigenes literarisches Werk umfasst sechs Romane, etwa 20 Gedichtbände und eine Vielzahl von Erzählungen, Satiren und Essays. Besonders bemerkenswert ist seine Naturlyrik in der Tradition von Wilhelm Lehmann und Günther Eich.
    Er ist zudem Mitglied zahlreicher Akademien, Juror für die verschiedensten Preise und als solcher ein bekannter Anwalt der Literatur und Poesie im Medienbetrieb. Krüger hat einmal gesagt, er habe sich vorgenommen, "den Sinn für das Ästhetische gegen eine Welt zu verteidigen, die alle Anstrengungen unternimmt, sich jeden Sinnes zu entäußern, den Sinn für Sprache zu verteidigen gegen die täglich unangenehmer werdende Sprachflut". Dafür ehrt ihn die Neuphilologische Fakultät der Universität Tübingen nun mit einem Ehrendoktor.

    Nähere Informationen:

    Prof. Dr. Georg Braungart
    Deutsches Seminar - Universität Tübingen
    Wilhelmstraße 50
    72074 Tübingen
    Tel. 07071 - 29 72371
    e-mail: braungart@uni-tuebingen.de
    Fax: 07071 - 29 5227


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).