idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2007 10:56

Net-Trainer sind gut präpariert

Karsten Bieberle Marketing, PR und Wirtschaftskontakte
Hochschule Furtwangen

    Neue Standards garantieren Qualität der Ausbildung von Net-Trainern - Teilnehmer geben dem europäischen Online-Kurs Bestnoten

    Über 170 Teilnehmer haben sich in neun europäischen Ländern zum European Net-Trainer qualifizieren lassen und 92 % von ihnen können den Kurs weiter empfehlen. "Die gute Betreuung durch die Tutorin und das soziale Netz, das durch die Tutorin und die Mitlernenden entsteht, war sehr motivierend. Die kontinuierliche Arbeit am eigenen Projekt ist eine sehr gute, praxisorientierte Idee."lobt Magdalena Weidner. Auch Beate Holze, die als Online-Tutorin tätig werden möchte, ist begeistert: "Ich könnte mir die Kommunikation innerhalb der Gruppe und auch die tutorielle Betreuung nicht besser vorstellen."
    Die tele-akademie der Hochschule Furtwangen ist der Anbieter im deutschen Sprachraum und zugleich verantwortlich für das von der Europäischen Union geförderte Folgeprojekt zum Net-Trainer. Dies hatte zum Ziel den Kurs, der zunächst von drei Partnern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien entwickelt wurde, in weitere sechs Sprachen zu übertragen. Dabei wurden Qualitätsstandards entwickelt, die verschiedene Aspekte des Trainings verbindlich regeln. Dies reicht von der Teilnehmergewinnung, über die technische Realisierung und Aufbereitung der Lerninhalte bis hin zur Betreuung und Überprüfung der Lernziele.
    Dr. Thomas Jechle, Studienleiter der tele-akademie, hat die Standards für die Lernaktivitäten und Überprüfung der Lernziele mit ausgearbeitet. "Dieser Punkt war uns besonders wichtig und wir können hier auch unsere langjährige Erfahrung gut mit einbringen. Wir haben besonders Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer nicht nur Multiple Choice Tests beantworten müssen, sondern komplexe Fragestellungen selbständig bearbeiten können, um so das Gelernte auch gleich anwenden zu können."
    So wurden auch von der großen Mehrheit der Teilnehmer die Lernaktivitäten sehr gut bewertet. "Das Erfolgsrezept", so Dr. Jechle des Kurses ist, neben der europäischen Ausrichtung, der Mix an verschiedenen Methoden, die zum Einsatz kommen. Die Teilnehmer arbeiten mit Lernverträgen, Portfolios, Gruppen- und Einzelaufgaben und erhalten dazu noch ein sehr gutes Vorbild in der Betreuung durch ihre eigenen Tutoren". Dies hat auch das tschechische Zentrum für Fernunterricht so gesehen, das den Net-Trainer-Kurs mit seinem jährlich verliehenen Preis ausgezeichnet hat, für das Betreuungskonzept und die besondere europäische Ausrichtung des Trainings.

    Nächster Kursstart: 05. März 2004
    Kursdauer: 6 (bzw. 8) Monate
    Anmeldeschluss: 29.02.2007
    Teilnahmegebühr: 1.590.- EUR


    Weitere Informationen:

    http://www.tele-ak.de
    http://www.nettrainers.org/de


    Bilder

    Bestnoten für Online-Kurs
    Bestnoten für Online-Kurs

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Bestnoten für Online-Kurs


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).