idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2007 14:16

Noch mehr Exzellenz in Karlsruhe

Dipl.-Ing. Sibylle Wirth Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB

    Das Karlsruher Fraunhofer Institut für Informations- und Datenverarbeitung (IITB) erhielt im Januar 2007 vom Wissenschaftsrat eine sehr gute bis exzellente Bewertung. Besonders gelobt wurden der innovative Charakter der Entwicklungsleistungen, die Kundenorientierung und der Praxisbezug.

    Im Jahr 2005 - 2006 führte der Wissenschaftsrat eine Evaluation in Forschungsinstituten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) , der Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften e. V. (FGAN) und dem Fraunhofer IITB durch. Zunächst war ein umfangreicher Fragebogen zur Selbsteinschätzung zu beantworten. Dann besuchten die 20 Damen und Herren des Wissenschaftsrates zwei Tage lang jedes der insgesamt 5 Institute. Im Fraunhofer IITB wurden bei der Begehung über 40 Projekte präsentiert, Führungskräfte und Mitarbeiter über ihr Arbeitsumfeld befragt und alle Versuchs-Einrichtungen genau unter die Lupe genommen. Vor wenigen Tagen wurde das Ergebnis nun durch den Wissenschaftsrat veröffentlicht. Das Fraunhofer IITB erhielt Bestnoten aber auch wertvolle konstruktive Hinweise für zukünftige Verbesserungen.

    Damit erhält die TechnologieRegion Karlsruhe ein weiteres Sternchen auf seiner Exzellenzkarte. Die enge Anbindung des Instituts an die Karlsruher Hochschulen eröffnet auch den Studierenden Möglichkeiten einer praxisorientierten Diplom- oder Dissertationsarbeit. Das Institut profitiert wiederum durch die guten Nachwuchskräfte.

    Das Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung (IITB) ist auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie tätig. Besondere Schwerpunkte bilden die Bildauswertung, Leittechnik und Informationsmanagement.
    Das Institut will mit seinen anwendungsorientierten Forschungsarbeiten innovative Konzepte, Verfahren und Systeme für die Wirtschaft und für die öffentlichen Auftraggeber entwickeln. Der Hauptsitz des IITB befindet sich in Karlsruhe. Außerdem gehören zum IITB das Anwendungszentrum Systemtechnik mit Sitz in Ilmenau, eine Repräsentanz in China und formell als selbständiges Teilinstitut das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) mit Sitz in Dresden.


    Bilder

    Wissenschaftler des Fraunhofer IITB entwickeln Verfahren zur computer-gestützten Bildauswertung und -verarbeitung. Fraunhofer IITB© 2007
    Wissenschaftler des Fraunhofer IITB entwickeln Verfahren zur computer-gestützten Bildauswertung und ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Wissenschaftler des Fraunhofer IITB entwickeln Verfahren zur computer-gestützten Bildauswertung und -verarbeitung. Fraunhofer IITB© 2007


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).