idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2007 08:34

Spezialisten für "Exportweltmeister Deutschland": Neuer Studienschwerpunkt Import & Export Management

Ulli Durand M.A. Public Relations
Cologne Business School

    Ab August 2007 bietet die Cologne Business School (CBS) "Import & Export Management" als neue Fachrichtung im Bachelor-Studiengang "International Business" an.

    Mit ihrem neuen Studienangebot reagiert die CBS auf den steigenden Bedarf an Import- und Exportfachleuten, der mit der EU-Erweiterung und dem wirtschaftlichen Wachstum in Schwellenländern wie China oder Indien einhergeht.

    Das englischsprachige Programm International Business/Import & Export Management richtet sich an analytisch begabte Interessenten, die operative Managementaufgaben in internationalen Unternehmen und (nicht)staatlichen Organisationen übernehmen möchten. Der praxisnah ausgerichtete Studiengang an der CBS qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten in allen Bereichen des Außenhandels wie beispielsweise Logistik, Customer Relations, Branding oder Beschaffungswesen.

    Neben Wirtschaftsfächern wie zum Beispiel "Export Management", "Economic Geography", Procurement/E-Commerce", "European Business Issues" und "Inter-national Logistics" beinhaltet das sechssemestrige Programm die intensive Ausbildung in mindestens zwei Fremdsprachen, Praktika, ein umfassendes Soft Skills Training sowie optional ein Auslandssemester.

    Die Kooperation der CBS mit namhaften (inter)nationalen Unternehmen, die sich im CBS Supporters Club engagieren, sowie Exkursionen und Gastvorträge im Rahmen des Studium Generale sorgen für den direkten Dialog mit der Wirtschaft. Der neue Studien-schwerpunkt wird derzeit von der internationalen Akkreditierungsagentur Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) geprüft und wird voraussichtlich in zwei bis drei Monaten akkreditiert und zertifiziert sein (wie es die bisherigen Fachrichtungen "European Management", "Asian Pacific Management", "Media Management", und "Tourism Event Hospitality Management" bereits sind).

    Nach erfolgreichem Studium verleiht die CBS den staatlich anerkannten Hochschulabschluss "Bachelor of Arts in International Business". Zusätzlich zum Bachelor können die Absolventen außerdem unkompliziert - innerhalb von maximal sechs Monaten - einen ausländischen Hochschulabschluss ("Additional Degree") an einer der CBS Partnerhochschulen erwerben.

    Informationen und Bewerbung:

    CBS Admissions Office
    T. (0221) 93 18 09 31
    F. (0221) 93 18 09 30
    info@cbs-edu.de

    Tage der offenen Tür: 24.02.07, 24.03.07, 28.04.07, 02.06.07, 07.07.07


    Weitere Informationen:

    http://www.cbs-edu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).