idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2007 09:17

Verlängerter Bewerbungsschluss für Freizeit- und Tourismuswirtschaft

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Das MBA-Fernstudium erhält beste Kritiken

    Der RheinAhrCampus Remagen, ein Standort der Fachhochschule Koblenz, wird zum kommenden Sommersemester 2007 noch weitere Studierende für sein Fernstudienprogramm Freizeit- und Tourismuswirtschaft aufnehmen. Die Bewerbungsfrist endet erst am 19. März 2007, also eine Woche nach der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin.

    Das Studium schließt mit dem Master of Business Administration ab, der als Top-Abschluss in der Wirtschaft gilt. Dass das Studium nebenberuflich zu bewältigen ist, haben die ersten erfolgreichen MBA-Absolventen des RheinAhrCampus kürzlich bewiesen. Der größte Teil der Stoffvermittlung findet im Selbststudium statt. Hinzu kommen Präsenzangebote, die das Fernstudienkonzept - häufig über Fallstudiendiskussion - ergänzen. Die am RheinAhrCampus abgehaltenen Präsenzveranstaltungen sind freiwillig und finden ausschließlich an Samstagen statt. Der Fernstudierende sollte pro Semester mit 3-4 Veranstaltungstagen und 2-3 Klausurtagen rechnen.

    Dass sich die Investition in die Weiterbildung lohnt, haben im Schwerpunkt Freizeit- und Tourismuswirtschaft kürzlich auch zwei der ersten MBA-Absolventen gemacht: Monika Kaune, die für ihre Master-Thesis "Betriebswirtschaftliche Potenziale einer organisatorischen Eingliederung des Travel Managements in Unternehmen" von AirPlus den zweiten Preis des Travel Management Award 2006 erhielt, oder Alberto Kunkel, der aufgrund seines MBA-Studiums bereits vor Abschluss in den Vorstand einer Airline in Luxemburg aufstieg, von wo aus er auch sein Studium organisierte. Nähere Informationen zu der MBA-Vertiefung Freizeit- und Tourismuswirtschaft sind erhältlich unter www.fernstudien-mba.de. Hier steht auch die Broschüre mit allen Details zum Downloaden bereit.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).