idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2007 12:03

Qualitätsbeleg: Erster Bayreuther B.A.-Absolvent "Europäische Geschichte" geht an die London School of Economics

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der erste Absolvent des Bayreuther B.A.-Studiengangs "Europäische Geschichte", Constantin von Alvensleben, hat heute aus den Händen von Universitätspräsident Professor Helmut Ruppert seine Bachelor-Urkunde erhalten. Die nächste Etappe seiner akademischen Ausbildung steht schon fest: Die renommierte London School of Economics hat ihm einen Studienplatz in ihrem Masterprogramm "Comparative Politics - Conflict Studies" offeriert. Für seinen Mentor Professor Franz Bosbach ist das ein Qualitätsbeleg für dieses Bachelor-Konzept.

    Bayreuth (UBT) Der erste Absolvent des Bayreuther B.A.-Studiengangs "Europäische Geschichte", Constantin von Alvensleben, hat heute aus den Händen von Universitätspräsident Professor Dr. Dr. h. c. Helmut Ruppert seine Bachelor-Urkunde erhalten. Die nächste Etappe seiner akademischen Ausbildung steht schon fest: Die renommierte London School of Economics hat ihm einen Studienplatz in ihrem Masterprogramm "Comparative Politics - Conflict Studies" offeriert.
    Der Bayreuther B.A.-Studiengang "Europäische Geschichte", der mit dem Wintersemester 2005/06 eingeführt worden ist, ist in Deutschland einzigartig. Er kombiniert deutsche und angelsächsische Studientradition, so dass die Vorteile einer praxisnahen Bachelor-Ausbildung, wie sie sich an britischen Universitäten bewährt hat, und die Vorzüge eines wissenschaftlich ausgerichteten Studiums, wie es der deutschen Hochschultradition entspricht, auf neuartige Weise zusammengeführt werden.
    Neue Veranstaltungsformen (kompakte Propädeutik, Tutorials) ermöglichen ein effizientes Studium jenseits der Massenuniversität. Der Studienbereich "Knowledge" vermittelt einen profunden Überblick über die Epochen, Entwicklungslinien, Strukturbedingungen der europäischen Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Im Studienbereich "Skills" erwerben die Studierenden das grundlegende handwerklich-methodische und sprachpraktische Rüstzeug für die Historikerberufe und viele andere Professionen im Bereich Kultur, Bildung und Medien, aber auch für ein anschließendes Master- und Promotionsstudium im In- und Ausland. Im Studienbereich "Experience" stellen Praktika (im In- oder Ausland) den Kontakt zur fachspezifischen und fachnahen Berufspraxis her. Über den deutschen Raum hinaus eröffnet der Bayreuther B.A. "Europäische Geschichte" damit Perspektiven auf dem internationalen Arbeits- und Bildungsmarkt.
    Constantin von Alvensleben hatte zunächst ein Magisterstudium in Geschichte an der Universität Heidelberg begonnen und wechselte im Herbst 2005 in den neuen Bayreuther Bachelor-Studiengang, aus dem er nun als erster Absolvent hervorgegangen ist. Wie der Moderator des Studienganges, der Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit und derzeitige Vizepräsident der Un iversität Bayreuth. Professor Dr. Franz Bobach, hervorhebt, zeigt Constantin von Alvensleben, dass die Ziele des neuen Studienganges optimal erreicht werden: Seine erfolgreiche Bewerbung um einen Master-Studienplatz in Großbritannien belegt, dass die Studierenden im Fach "Europäische Geschichte" für unterschiedliche Masterstudiengänge qualifiziert werden und mit einer hervorragenden Akzeptanz des Bayreuther Bachelor-Abschlusses auch im Ausland rechnen dürfen.
    Constantin von Alvensleben konnte zwischen mehreren hochrangigen britischen Master-Studienangeboten wählen und entschied sich schließlich für den Master of Science-Studiengang "Comparative Politics - Conflict Studies" an der London School of Economics, die zu den führenden Hochschulen des Vereinigten Königreiches zählt.

    Weitere Informationen bei
    Professor Dr. Franz Bosbach
    Tel. 0921/55-4190
    e-mail: franz.bosbach@uni-bayreuth.de
    homepage:
    http://www.uni-bayreuth.de/departments/neuzeit/


    Bilder

    Haben gut lachen (von rechts): der frischgebackene Bachelor für Europäische Geschichte, Constantin von Alvensleben, der nun an die berühmte London School of Economics wechselt, Universitätspräsident Professor Dr. Dr. h. c. Helmu Ruppert und der Historiker Professor Dr. Franz Bosbach
    Haben gut lachen (von rechts): der frischgebackene Bachelor für Europäische Geschichte, Constantin v ...
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Haben gut lachen (von rechts): der frischgebackene Bachelor für Europäische Geschichte, Constantin von Alvensleben, der nun an die berühmte London School of Economics wechselt, Universitätspräsident Professor Dr. Dr. h. c. Helmu Ruppert und der Historiker Professor Dr. Franz Bosbach


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).