idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2007 19:00

Günter Gloser spricht an der Humboldt-Universität

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Günter Gloser, Staatsminister für Europa, hält am 21. Februar 2007 einen Vortrag in der Reihe "Forum Constitutionis Europae" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

    Günter Gloser, Staatsminister für Europa, hält einen Vortrag in der Reihe "Forum Constitutionis Europae" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

    Titel des Vortrags:
    Europas Herausforderungen im 21. Jahrhundert: Die Stimme der EU in der Welt stärken

    Die Veranstaltung findet am 21. Februar 2007 um 18 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude der Humboldt-Universität statt.

    Veranstalter: Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht
    Sponsor: Robert-Bosch-Stiftung

    Informationen: Dr. Lesley Breitner-Czuma
    Telefon: (030) 2093 3346
    Online-Informationen: http://www.whi-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).