idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 10:29

Mit Management-Know-how zur Gesundheits-Karriere

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Frauen können sich für die Weiterbildung "Managementkompetenzen im Gesundheitswesen" bis zum 28. Februar an der Uni Witten/Herdecke bewerben

    Die Gesundheitswirtschaft ist ein Wachstumsmotor. Sie hat bundesweit rund 4,2 Millionen Beschäftigte. In Nordrhein-Westfalen, der größten Gesundheitsregion Deutschlands, sind es mehr als eine Million. Und allein in NRW, so schätzen Experten, könnte die Zahl dieser Arbeitsplätze in den nächsten zehn Jahren um bis zu 200.000 steigen. Der prosperierende Gesundheitsbereich bietet auch Quer- und Wiedereinsteigern große Chancen. Die Universität Witten/Herdecke startet im April 2007 die Weiterbildungsreihe "Managementkompetenzen im Gesundheitswesen" für karriereorientierte Frauen, die sich den Herausforderungen dieser wachsenden Branche stellen und sich das nötige Handwerkszeug aneignen wollen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2007.

    Die Weiterbildung soll dem steigenden Bedarf nach Managementwissen im Gesundheitswesen Rechnung tragen. Sie richtet sich an Frauen, die Interesse an Führungspositionen oder einer Selbständigkeit im Gesundheitswesen haben. Zur Zielgruppe gehören dabei neben Akademikerinnen verschiedener Fachrichtungen auch Praktikerinnen aus dem traditionellen Gesundheitswesen. Die Weiterbildung vermittelt in einer Kombination aus Onlinemodulen und Präsenzlernen Aspekte des Personal-, Projekt- und Zeitmanagements sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen. Da das Projekt über die Initiative "Regionen Stärken Frauen" der NRW-Landesregierung gefördert wird, fallen für die Teilnehmerinnen keine Kosten an.

    Ausgerichtet wird die Weiterbildung vom Karrierenetzwerk "Managementkompetenzen im Gesundheitswesen" (kamig) der Universität Witten/Herdecke. Die Anzahl der Weiterbildungsplätze ist auf 20 begrenzt. Bewerbungsformulare gibt es unter http://www.kamig.de. Zu den Angeboten des Karrierenetzwerks gehören neben der Weiterbildung die Veranstaltungsreihe "Karriere jetzt! Frauen in Führung" und ein Internetforum, das verschiedenen Akteuren aus dem Gesundheitswesen eine Plattform für Informationen und Austausch bieten soll.

    Kontakt: Dr. Maria Kuhl, Tel.: 02302/926-565, Mail: maria.kuhl@uni-wh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kamig.de - Karrierenetzwerk Managementkompetenzen im Gesundheitswesen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).