idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 12:02

Neuer Zugang zur Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg ab 19. Februar 2007

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Neue Eingangshalle mit Cafeteria bietet Patienten und Besuchern mehr Service / Alter Zugang wird geschlossen

    Ab Montag, dem 19. Februar 2007, können Patienten und Besucher die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg über die neue Eingangshalle erreichen. Der alte Eingang wird wegen Bauarbeiten geschlossen und steht ab Montag als Zugang nicht mehr zur Verfügung. Der Weg zur neuen Eingangshalle, die hinter dem alten Zugang Richtung Neckar liegt, ist ausgeschildert.

    Die Eingangshalle ist von 6 Uhr bis 22 Uhr durchgehend geöffnet. Patienten, die wegen eines Notfalls die Klinik nach 22 Uhr aufsuchen, werden gebeten, den hinteren Eingang, den auch die Kranken- und Notarztwagen anfahren, zu benutzen.

    Die neue Eingangshalle bietet den Besuchern der Klinik mit einem größeren Wartebereich und einer Cafeteria mehr Komfort. Die Cafeteria wird am Donnerstag, dem 22. Februar 2007 eröffnet (Öffnungszeiten: Montag bist Freitag 7 bis 17 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag 9 bis 16 Uhr).

    In der Halle befinden sich zudem alle Anlaufstationen, die der Patient bei seiner stationären Aufnahme in die Klinik aufsuchen muss - vom Zentralen Patientenmanagement über die stationäre Anmeldung bis zum Sozialdienst.

    Pressetermin zur Präsentation der neuen Eingangshalle und des Patientenservices findet voraussichtlich im März 2007 statt!

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).