idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 13:25

Pressekonferenz der Felix Burda Stiftung zum Auftakt des "Darmkrebsmonat März 2007" am 22.02.2007 in Berlin

Ingo Buchholzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Sie auf unsere Pressekonferenz zum Auftakt des "Darmkrebsmonat März 2007" hinweisen.

    Datum:
    Donnerstag, 22.02.2007

    Uhrzeit:
    11.00 - 12.30 Uhr

    Ort:
    Marriott Hotel, Raum "Berlin II"
    Inge-Beisheim-Platz 1
    10785 Berlin

    Teilnehmer und Themen:

    - Ulrich Weigeldt (Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung):
    Neue Zahlen zur Vorsorgekoloskopie (angefragt)

    - Dr. Christa Maar (Vorstand Felix Burda Stiftung):
    Themenschwerpunkte im Darmkrebsmonat März 2007

    - Dr. Andreas Schröder (stellv. Vorsitzender des Vereins gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin e.V. - Initiator von "Berlin gegen Darmkrebs") und Frau Dr. Angelika Prehn (Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin):
    "Berlin gegen Darmkrebs" - Bilanz 2006 und neue Aktionen 2007

    - Bettina Müller (Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung):
    Felix Burda Award Gala am 27. März 2007 im The Ritz-Carlton, Berlin - Bekanntgabe der Nominierten

    - Hans Rodewald (Geschäftsführer Pri-Med Deutschland GmbH):
    Pri-Med Update: interaktive Wege der hausärztlichen Fortbildung - Bundesweite Veranstaltungen 2007

    Moderation:
    Dr. Norbert Lossau, Ressortleitung Wissenschaft, Die Welt

    Anmeldung und weitere Informationen unter:

    Felix Burda Stiftung
    Ingo Buchholzer
    Tel.: 089 9250-1747
    buchholzer@burda.com


    Weitere Informationen:

    http://www.felix-burda-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).