idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 16:09

TUB: Stellenbörse Mathematik

Ramona Ehret Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    Wirtschaftstreff Charlottenburg-Wilmersdorf an der TU Berlin

    Am Dienstag, dem 20. Februar veranstaltet die Wirtschaftsförderung den "Wirtschaftstreff Charlottenburg-Wilmersdorf" im Mathematikgebäude der TU Berlin. Die Veranstaltung bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform zum Austausch miteinander, mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik, Verbände und Kammern sowie mit der Wissenschaft. Das Institut für Mathematik und das DFG-Forschungszentrum "Matheon - Mathema-tik für Schlüsseltechnologien" eröffnen mit der Stellenbörse kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Option, ganz praktisch und praxisbezogen von der "Welt der Wissenschaft" zu profitieren.

    Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen:

    Zeit: Dienstag, 20. Februar 2007, ab 17.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, Hörsaal MA 005

    Programm

    17:00 Uhr
    Begrüßung: Marc Schulte, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnungsangelegenheiten und Weiterbildung: Wirtschafts- und Wissenschaftsquartier - der ungeschliffene Diamant in Charlottenburg-Wilmersdorf

    17:10 Uhr
    Grußwort: Lars Oeverdieck, Verwaltungsleiter der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften: Vorstellung der TU Berlin

    17:20 Uhr
    Vortrag: Dr. Christian Liebchen: Berlin steigt schneller um - Mathematiker des DFG-Forschungszentrums MATHEON optimieren BVG-Fahrpläne

    17:30 Uhr
    Vortrag: Dipl.-Math. Thilo Rörig: Buddy Bären auf dem Karlsplatz; hohe Mathematik für die Lösung alltäglicher Probleme

    17:40 Uhr
    Vorführung: Dipl.-Phys. Samy Khadem - Al - Charieh: 3D-Flug über den Mars, entdecken Sie die Oberfläche des Mars

    18.00 Uhr
    Get-Together mit kleinem Imbiss

    Für weitere Informationen steht Ihnen gern zur Verfügung: Tanja Fagel, Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften der TU Berlin, Tel.: 030/314-27874 /- 23756, E-Mail: Fagel@math.tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2007/pi40.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).