idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 17:32

Fachhochschule Lausitz mit neuer Internetpräsenz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die FH Lausitz hat ihren Internetauftritt im Rahmen eines Projektes unter Beteiligung von Studierenden und Mitarbeitern der Hochschule vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Ab sofort sind die neuen Seiten unter der bekannten Adresse der Hochschule (http://www.fh-lausitz.de) erreichbar.

    Neben den auffälligen Änderungen in Design, Layout und Navigation wurde eine Umstellung des Content - Management - Systems auf das Open - Source - System Typo3 (http://www.typo3.de) vollzogen, das die Trennung von Layout/Navigation und Inhalt ermöglicht.

    Die Umstellung war mit dem Ziel der Reorganisation und Vereinfachung der Navigationsstruktur verbunden und ermöglichte die Überarbeitung beziehungsweise Anpassung des Designs entsprechend der neuen Gestaltungsrichtlinien der Hochschule im Rahmen der Einführung des neuen CD.

    Neben Verbesserungen hinsichtlich des barrierefreien Internetauftritts finden sich nun auf den Seiten der Hochschule auch neue beziehungsweise geänderte Funktionen zur Unterstützung organisatorischer Abläufe über das Internet, wie Bewerbungen, Einschreibungen, Prüfungen sowie die Bereitstellung weitere Online-Dienste. Ebenso konnte eine bessere Integration des im Jahre 2006 freigegebenen elearning-Portals der Fachhochschule Lausitz realisiert werden.

    Dem Projektteam unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Freytag aus dem Studiengang Informatik gehörten die Internetkoordinatorin der Hochschule, Peggy Mette, sowie der Mitarbeiter des Multimediazentrums, Thomas Scholze, an. Ebenso waren an dem Projekt unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachbereichen, dem Hochschulrechenzentrum sowie aus dem Studienzentrum für barrierefreie Lehre und Forschung beteiligt.

    Des Weiteren wurden im Rahmen dieses Projektes drei Diplomarbeiten von Studierenden der Informatik erstellt, so zum Thema "Redaktionsworkflow" durch Madlen Venus, zum Thema "Dokumentenverwaltung" durch Jury Salleski und zu "Templates & Extensions" durch Michael Haschke und Michael Jahn.

    Für Anregungen, Wünsche zur Erweiterung und Hinweise steht das Web-Team der Fachhochschule Lausitz (webmaster@fh-lausitz.de) gern zur Verfügung.


    Bilder

    Homepage der Fachhochschule Lausitz - neue Startseite.
    Homepage der Fachhochschule Lausitz - neue Startseite.

    None

    Homepage der Fachhochschule Lausitz - alte Startseite.
    Homepage der Fachhochschule Lausitz - alte Startseite.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Homepage der Fachhochschule Lausitz - neue Startseite.


    Zum Download

    x

    Homepage der Fachhochschule Lausitz - alte Startseite.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).