idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 17:43

Fraunhofer-Medaille für Prof. Dr. Heiner Ryssel

Fraunhofer IISB, Dr. Bernd Fischer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Erlangen, 16.2.2007 - Prof. Dr. Heiner Ryssel, Leiter des Erlanger Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) und Inhaber des Lehrstuhls für Elektronische Bauelemente der Universität Erlangen-Nürnberg wurde von der Fraunhofer-Gesellschaft mit der Fraunhofer-Medaille ausgezeichnet. Übergeben wurde die Medaille von Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, anlässlich der heutigen Festveranstaltung zum 65. Geburtstag von Prof. Ryssel.

    Prof. Ryssel führt die von ihm geleiteten Einrichtungen seit deren Gründung vor 22 Jahren. Sie gehören heute mit rund 35 Mitarbeitern am Lehrstuhl und 120 am Fraunhofer IISB zu den führenden ihres Gebiets in Europa. Der Elektrotechniker Ryssel hat den Aufbau der international renommierten Mikro- und Nanoelektronikforschung am Standort Erlangen maßgeblich mit gestaltet und sich dabei intensiv für die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die wirtschaftliche Nutzung eingesetzt. Diese Leistungen wurden auf der Festveranstaltung mit zahlreichen Gästen aus Forschung und Industrie honoriert. Zur Riege der Grußredner gehörten unter anderem der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis und der Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken Dr. Dieter Riesterer.

    Die Fraunhofer-Medaille wird für außerordentliche Verdienste um die Fraunhofer-Gesellschaft verliehen. Prof. Bullinger begrüßte in seiner Laudatio vor allem die intensive Zusammenarbeit von Prof. Ryssel mit der regionalen Wirtschaft sowie mit führenden Forschungspartnern in der EU. Er hob das große Engagement von Prof. Ryssel und den wissenschaftlichen wie wirtschaftlichen Erfolg seines Instituts hervor. Ebenso betonte er die enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen-Nürnberg, die nicht zuletzt bedingt ist durch das Erfolgsmodell der Leitung von Fraunhofer-Institut und Lehrstuhl in Personalunion. Trotz Erreichen des Rentenalters wird Prof. Ryssel Institut und Lehrstuhl ein Jahr länger als Leiter zur Verfügung stehen.

    Zur Person:
    Prof. Dr. Heiner Ryssel wurde am 9. Dezember 1941 geboren. Nach dem Studium der Elektrotechnik und Promotion (1973) an der TU München wurde er ab 1974 Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Festkörpertechnologie in München. 1985 habilitierte er sich an der TU München. Im März des gleichen Jahres wurde er Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Elektronische Bauelemente an der Universität Erlangen-Nürnberg. Fast zeitgleich, im Juli 1985, übernahm er zusätzlich die Leitung der Abteilung Bauelementetechnologie der neuen Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Integrierte Schaltungen in Erlangen - des heutigen Fraunhofer IISB, das mittlerweile auch Außenstellen in Nürnberg und Freiberg (Sachsen) hat. Prof. Ryssels Hauptforschungsgebiete sind Halbleiterprozesstechnologie, Simulation und Geräte für die Mikro- und Nanoelektronik. Prof. Ryssel war an rund 400 wissenschaftlichen Veröffentlichungen beteiligt und ist Autor eines Buches über Ionenimplantation. Er hat bisher rund 60 abgeschlossene Promotionen und 150 Diplomarbeiten betreut. Er ist Fellow des IEEE und Träger der österreichischen Wilhelm-Exner-Medaille. Prof. Ryssel war Partner in zahlreichen bayerischen und europäischen Verbundprojekten. So steht er aktuell dem Bayerischen Forschungsverbund für Nanoelektronik (FORNEL) als Sprecher vor.

    Kontakt:
    Dr. Bernd Fischer
    Fraunhofer IISB
    Schottkystr. 10
    91058 Erlangen
    info@iisb.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iisb.fraunhofer.de


    Bilder

    Prof. Dr. Heiner Ryssel (links) erhält die Fraunhofer-Medaille aus den Händen von Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft (rechts).
    Prof. Dr. Heiner Ryssel (links) erhält die Fraunhofer-Medaille aus den Händen von Prof. Dr. Hans-Jör ...
    Fraunhofer IISB
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Heiner Ryssel (links) erhält die Fraunhofer-Medaille aus den Händen von Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft (rechts).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).