idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.02.2007 20:31

Breakthrough for The Planet

Britt Olofsdotter, britt.olofsdotter@formas.se Informationsavdelningen / Communications Department
Schwedischer Forschungsrat - The Swedish Research Council

    Today, 17 February, the website The Planet Infact was launched in English. The Planet - a science portal, a TV series on prime time and a movie - turned out to be one of the most successful Swedish campaigns ever in communicating global change issues. The campaign is a result of a unique, well timed and thoroughly organized collaboration between a film-production company, a science portal - www.forskning.se/theplanet - and the Swedish public service television.

    Through successful collaboration The Planet has had an enormous breakthrough in Swedish media and thus reached a broad Swedish audience. The aim of the campaign was to enhance public awareness of the planet Earth; to show its limits, its treats and its possibilities. The Planet is frequently used for public educational purposes at all levels.

    The campaign consists of a movie, a four episode TV series, a science portal with educational stories, illustrative animations, and interactive videos, a website with on-line games, all together a result of a unique collaboration between a film production company, the Swedish public service Television and a science portal, forskning.se, owned by ten public research funding agencies.

    For more information contact:

    Britt Olofsdotter
    britt.olofsdotter@formas.se


    Weitere Informationen:

    http://www.forskning.se/theplanet


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).