Gemeinsame Presseeinladung des Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft, der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Dozententeams der Universität des Saarlandes (UdS) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) sowie ein hochschulübergreifendes Team werden mit dem Landespreis Hochschullehre 2006 ausgezeichnet. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Seine Verleihung erfolgt
am Donnerstag, dem 22. Februar 2007, um 15.00 Uhr
in der Aula der Universität des Saarlandes.
Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Ihre Berichterstattung in Wort und Bild würde uns sehr freuen.
Nach der Begrüßung von Universitätsvizepräsident Prof. Dr. Mathias Herrmann und der Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Jürgen Schreier stellen die Preisträger mit einer jeweils fünfzehnminütigen Powerpoint-Präsentation ihre Projekte vor:
1. "Teach the Teacher" als zentraler Bestandteil des neuen Lehrkonzepts der Medizinischen Fakultät der UdS (20.000 Euro)
2. das Konzept einer binationalen fachlichen Qualifizierung bei geringer Fremdsprachenkompetenz, das von der HTW erarbeitet wurde (20.000 Euro)
3. den neuen e-Learning-Ansatz für Blinde und hochgradig Sehbehinderte, den Dozentinnen und Dozenten der UdS und der HTW zusammen mit Kolleginnen und Kollegen weiterer Hochschulen erarbeitet haben (10.000 Euro).
Mit dem Preis, den der saarländische Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft seit 2004 verleiht, sollen herausragende Leistungen im Bereich der Lehre an Hochschulen im Saarland gewürdigt und gleichzeitig positive Anreize für alle Dozenten gegeben werden, in der Lehre neue Wege der Vermittlung zu suchen und zu erproben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).