idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2007 20:00

Lausitzerin mit einem der bundesweit besten Abschlüsse als "PR-Beraterin" ausgezeichnet

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Frau Gabi Grube vom BB-Radio Studio Niederlausitz, Cottbus hat ihre Ausbildung zur Public Relations-Beraterin (DAPR) mit einer Durchschnittsnote von 1,2 einen der bundesweit besten Abschlüsse erzielt. Auch der am Cottbuser Karl-Thiem-Klinikum praktizierende Chirurg, Marek Frackowiak, wurde mit einer überragenden Durchschnittsnote von 1,3 als zweitbester Absolvent ausgezeichnet.

    Die Prüfungen wurden von der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) abgenommen, die in der Kommunikationsbranche als die Prüfungsinstanz gilt. Die Übergabe der Zeugnisse erfolgte am 15. Februar 2007 im Rahmen einer Festveranstaltung durch Prof. Dr. Jürgen Tauchnitz, der zusammen mit der PR-Beraterin Magdalena Nitz das Studium initiiert und betreut hatte.

    Dem Abschluss vorausgegangen war ein einjähriges berufsbegleitendes Studium an der FH Lausitz. In diesem für die Region einzigartigen Bildungsangebot wurden 15 Teilnehmer darin qualifiziert, die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und anderen Institutionen wirksamer zu planen und umzusetzen. Neben der Kommunikationsarbeit standen aber auch Themen wie Marketing, Betriebs- und Volkswirtschaft und Politik auf dem Lehrplan.

    Referenten aus Unternehmen und anderen Institutionen gaben Einblicke in die Praxis, Fallstudien und Projektarbeit ergänzten die Wissensvermittlung und Trainings in Verhandlungstechnik, Präsentation, Rhetorik u.a. dienten der Verbesserung der persönlichen und kommunikativen Kompetenzen. Unterstützung erhielt der Studiengang durch Führungskräfte namhafter Medienunternehmen, wie beispielsweise dem rbb, dem mdr sowie der Lausitzer Rundschau, der Sächsischen Zeitung und dem Radio Cottbus.

    Im Sommer dieses Jahres wird der zweite Jahrgang sein Studium abschließen. Im April 2007 wird der dritte Studiengang an der Fachhochschule Lausitz beginnen, für den noch einige wenige Plätze frei sind, da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist, um eine intensive Lehrstoffvermittlung zu gewährleisten. Interessenten erhalten weitere Informationen beim Institut für Weiterbildung der Fachhochschule Lausitz unter der Telefonnummer 03573 85-284.

    Für Nachfragen: Prof. Dr. Jürgen Tauchnitz, Tel: 0172 -- 797 14 14
    Besuchen Sie auch die Homepage des Instituts für Weiterbildung: http://www.ifw-fhl.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).