idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2007 10:17

Zukunft der Universität - Podiumsdiskussion

Barbara Debus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Über das Thema "Zukunft der Universität - Hochschule neu denken" diskutieren am 8. März in Berlin-Mitte u.a. der Berliner Wissenschaftssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner und der Berliner IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer. Es moderiert Alfred Eichhorn (RBB). Die Veranstaltung wird vom RBB aufgezeichnet.

    Auch in der Region Berlin-Brandenburg entstehen private Hochschulen. Gleichzeitig lavieren die staatlichen Hochschulen zwischen der Massenabfertigung der Studierenden und den Weihen der Eliteförderung. Es ist Zeit, zu fragen: Welche Universität ist wirklich erstrebenswert?
    Wie können die Hochschulen ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen im Zeitalter der globalen Herausforderungen gerecht werden? Wie können sie mehr Autonomie erhalten und mehr Zukunftsverantwortung übernehmen?

    Am 8. März lädt das Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinsam mit Inforadio, dem Nachrichtenprogramm des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), und der Akademie der Künste zu der Podiumsdiskussion ein. Der Titel lautet: "Zukunft der Universität - Hochschule neu denken".
    Es diskutieren: Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner (Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin), Prof. Dr. Helene Kleine (Ex-Rektorin der Fachhochschule Potsdam), Dr. Eric Schweitzer (IHK-Präsident, Berlin) und Prof. Dr. Rolf Kreibich (Geschäftsführender Direktor des IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung). Moderator ist Alfred Eichhorn (Inforadio). Die Veranstaltung wird vom RBB aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.
    Hinweise zur Teilnahme:
    Der Eintritt ist frei.
    Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: E-Mail: zukunftsgespraeche@izt.de, Tel: 030-803088-34, Fax: 030-803088-88
    Weitere Informationen:
    http://www.izt.de/institut/veranstaltungen/zukunftsgespraeche/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).