idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2007 11:04

Spitzenstellung der Hochschule Mannheim bestätigt

Bernd Vogelsang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    In der neuesten von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) alle drei Jahre durchgeführten Erhebung über die Promotion von Fachhochschulabsolventen an deutschen Hochschulen nimmt die Hochschule Mannheim unter allen deutschen Fachhochschulen mit deutlichem Abstand weiterhin die Spitzenstellung ein. Gegenwärtig sind an der Hochschule Mannheim 45 Absolventen zur Promotion zugelassen, gefolgt von 37 bei der dreimal größeren Fachhochschule München. Im Erhebungszeitraum wurden 14 Promotionen abgeschlossen.

    Die Nachfrage der HRK wurde bei 130 promotionsberechtigten, deutschen Hochschulen unter 839 Fakultäten für die Zeit 2002/03 bis 2005/06 durchgeführt. Danach haben bundesweit in den letzten drei Jahren 1043 Fachhochschulabsolventen (Steigerung um 27% zum vorhergehenden Zeitraum) eine Promotion begonnen, 403 (Steigerung um 83%) wurden erfolgreich promoviert. Bei diesen erwartungsgemäß deutlich höheren Zahlen als in den Vorjahren nehmen die Promovenden aus den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern mit über 50% weiterhin den größten Teil ein. Wie in den früheren Erhebungen liegen mit Ausnahme der Universität Heidelberg vor allem ostdeutsche Hochschulen an der Spitze der Hochschulen, die Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit der Promotion einräumen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).