idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2007 15:25

Neuer berufsbegleitender Studiengang für Versicherungsrecht

Viola Griehl Pressestelle
Universität Hamburg

    Mit Beginn des Wintersemesters startet der neue LL.M.-Studiengang Versicherungsrecht (Master in Insurance Law) an der Universität Hamburg. Das Spektrum reicht vom Allgemeinen Versicherungsvertragsrecht bis zum Seeversicherungs- und internationalen Versicherungsrecht und deckt alle wichtigen Versicherungssparten der Personen-, Sach- und Haftpflichtversicherung ab.

    In 18 Monaten erwerben die Teilnehmer fundierte Kenntnisse in zentralen Aspekten des Privatversicherungsrechts und erhalten zugleich einen Einblick in die speziellen Bedürfnisse der Beratungspraxis. Der Studiengang ermöglicht darüber hinaus den Erwerb und Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse für die Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Versicherungsrecht".

    Bewerber müssen über einen ersten Hochschulabschluss sowie einjährige Berufserfahrung verfügen. Die Lehrveranstaltungen beginnen im Oktober 2007 und finden einmal monatlich in dreitägigen Blockveranstaltungen statt. Nach drei Semestern erhalten die erfolgreichen Teilnehmer den Abschluss eines "Legum Magister" (LL.M.) und können mit attraktiven Betätigungsfeldern in Anwaltschaft und Unternehmen rechnen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2007. Die Gebühr für das gesamte Programm beträgt 9 500 EUR.

    "Das Dozententeam setzt sich aus renommierten Wissenschaftlern und erfahrenen Praktikern zusammen, da dem Versicherungsrecht in der täglichen Rechtspraxis große Bedeutung zukommt", betont der Hamburger Versicherungswissenschaftler Prof. Dr. Robert Koch vom Seminar für Versicherungswissenschaft an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, der das Programm leitet.

    Studiengang-Management und die Betreuung der Teilnehmer liegen beim International Center for Graduate Studies (ICGS) der Universität Hamburg. Studiengang-Managerin Anja Soltau vom ICGS: "Besonderes Gewicht wird dem englischen Recht beigemessen, das in den Seminaren praxisnah gleich auch in englischer Sprache behandelt wird."

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Robert Koch
    Universität Hamburg
    Seminar für Versicherungswissenschaft
    Tel.: (040) 4 28 38-57 88
    Email: robert.koch@jura.uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).