idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2007 16:14

Erste gemeinsame Tagung deutscher Statistiker an der Universität Bielefeld

Dr. Hans-Martin Kruckis Informations- und Pressestelle
Universität Bielefeld

    "Statistik 2007 - Statistik unter einem Dach"

    Vom 27. bis 30. März findet an der Universität Bielefeld eine große internationale Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) mit dem Motto "Statistik 2007 - Statistik unter einem Dach" statt. Dies ist angesichts der kompakten Architektur der Universität Bielefeld mehr als wörtlich zu nehmen. "Unter einem Dach" meint aber auch, dass hier erstmals alle deutschen Statistiker aus elf Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Tagung vereinigt sind! Sie umfasst daher auch das 53. Biometrische Kolloquium und die Pfingsttagung der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Mehrere hundert Teilnehmer werden vier Tage lang die neuesten Entwicklungen ihrer Disziplin diskutieren. Insgesamt sind 340 Vorträge/Beiträge angekündigt, darunter neun Hauptvorträge hochkarätiger internationaler Experten. Für den Eröffnungsvortrag wurde der Nestor der deutschen Statistik Prof. Dr. Johann Pfanzagl gewonnen, der zum Thema "Als die Statistik mathematisch wurde" sprechen wird.

    Die Rolle und Bedeutung von Statistik hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Statistik durchdringt heute fast alle Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, bei der Prognose von Wirtschaftsentwicklungen oder Finanzmarktkursen oder sei es in Bezug auf demographische Veränderungen in Deutschland, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Selbst im Sport sieht man Tabellen und Statistiken. Aber was zeichnet "Statistik" als Wissenschaft eigentlich aus? So breit gefächert die Statistik als Disziplin anzutreffen ist, so umfangreich und breit sind ihre Möglichkeiten und Aussagekräfte aus wissenschaftlicher aber auch aus praktischer Sicht. Um dieser Vielseitigkeit gerecht zu werden, haben sich 2005 in Bielefeld weit mehr als 4000 deutsche Statistiker in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Göran Kauermann (Universität Bielefeld) zusammengeschlossen.

    Die Teilnehmer von "Statistik 2007" kommen folgerichtig aus dem gesamten Spektrum der Wissenschaft, aus allen Bereichen, in denen Statistik zu finden ist: der Mathematik, den Wirtschaftswissenschaften, der Biometrie, der Medizin und vielem mehr. Auch die industriellen Statistiker finden sich in Bielefeld ein, zum Beispiel aus der Pharmazeutischen Industrie, den Versicherungen oder den Banken. Die Tagung liefert somit ein breites Forum mit theoretischen und praktischen Vorträgen und internationaler Beteiligung von höchstem Rang. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert "Statistik 2007" daher als eine in Deutschland stattfindende hochrangige internationale Tagung. Die lokale Organisation liegt in den Händen von Professor Kauermann und seinem Team von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld.

    Am 27. März, dem Eröffnungstag, ist für 15.30 Uhr ein Pressegespräch mit Prof. Dr. Karl Mosler (Präsident der Deutschen Statistischen Gesellschaft), Prof. Dr. Andreas Ziegler (Präsident der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft) und Prof. Dr. Göran Kauermann vorgesehen, zu dem noch gesondert eingeladen wird.

    Bei etwa 700 Tagungsteilnehmern ist, rein statistisch gesehen, die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihnen Ende März in Bielefeld ein Statistiker über den Weg läuft.

    Weitere Informationen unter: www.statistik2007.de

    Kontakt:
    Prof. Dr. Göran Kauermann, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld, Tel.: 0521/106-4879; E-Mail: gkauermann@uni-bielefeld.de

    Pressemitteilung
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Hans-Martin Kruckis
    Telefon: 0521/106-4074 (Sekretariat: 4146)
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: hans-martin.kruckis@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.statistik2007.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).