idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2007 16:48

Übergangsmanagement: Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen

Tatjana Lammich DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    In unserem unübersichtlichen System von Bildungsinstitutionen und -angeboten bietet ein Übergangsmanagement den Jugendlichen Unterstützung und lotst sie von der Schule in die Berufsausbildung.
    Ein Handbuch für die Praxis, nach einer neuen Längsschnittuntersuchung des Deutschen Jugendinstituts München.

    Obwohl die meisten Jugendlichen ihre Schulpflicht mit 15 oder 16 Jahren erfüllt haben, beträgt das Durchschnittsalter zu Beginn der Berufsausbildung jedoch fast 19 Jahre. Was geschieht in den Jahren zwischen dem Ende der Schulpflicht und dem Beginn der Ausbildung? Warum gelingt es fast 15 Prozent eines Altersjahrgangs nicht, eine Berufsbildung aufzunehmen bzw. erfolgreich zu beenden?

    Um zu anerkannten Abschlüssen und zu marktfähigen Qualifikationen zu gelangen, müssen Jugendliche mit Hauptschulbildung vor dem Beginn einer Berufsausbildung oft längere Abfolgen berufsvorbereitender Maßnahmen in Form von "Schnupperlehren" und Praktika und berufsschulischer Bildungsgänge absolvieren. Häufig müssen sie dabei wiederholt und unter unklaren Rahmenbedingungen Entscheidungen über nächste Schritte treffen. Durch die für Deutschland typische Vielfalt von Zuständigkeiten im Übergang Schule-Beruf kann das Gelingen der beruflichen Integration durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet werden, wenn es Jugendlichen nicht gelingt, passende, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfende Anschlüsse zu finden.

    Wie Unterstützung gestaltet werden muss, unter welchen Rahmenbedingungen welche Methoden und Instrumente eingesetzt werden können, wie also Übergangsmanagement für benachteiligte Jugendliche diese Lotsenfunktion erfüllen kann, ist Gegenstand dieses Handbuchs.

    Tilly Lex, Nora Gaupp, Birgit Reißig, Hardy Adamczyk:
    Übergangsmanagement: Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen
    Ein Handbuch aus dem Modellprogramm "Kompetenzagenturen"
    München: DJI-Verlag 2006
    153 S., EUR 9,80
    ISBN: 978-3-87966-413-9
    Reihe: Übergänge in Arbeit / Band 7


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=9


    Bilder

    Übergangsmanagement: Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen
    Übergangsmanagement: Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Übergangsmanagement: Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).