idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2007 10:24

Jetzt auch online: Fortbildung zur Psoriasis und zum Therapiemanagement

Dr. Stefan Kurze Unternehmens- und Produktkommunikation
Serono GmbH - Ein Unternehmen der Merck Serono S.A.

    Zertifiziertes Angebot bei http://dermawerkstatt.de

    München, 27. Februar 2007. Eine internetbasierte Fortbildung bietet Dermatologen ab sofort die Möglichkeit, zeitsparend CME-Punkte zu sammeln und ihre Psoriasiskompetenz zu erweitern. Merck Serono, Europas größtes Biotechnologie-Unternehmen, stellt unter http://www.dermawerkstatt.de vier jeweils 45-minütige Fortbildungsmodule sowie eine Reihe interessanter Kasuistiken zur Verfügung. Damit geht die bereits bekannte Fortbildungsinitiative "Dermawerkstatt" ab sofort auch online.

    Im Zentrum des neuen Fortbildungsangebots stehen praxisrelevante Aspekte der mittelschweren bis schweren Psoriasis: Welche Faktoren bestimmen die Schwere der Erkrankung? Welche assoziierten Krankheiten treten gehäuft auf, und welchen Einfluss hat Psoriasis auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche und damit die Lebensqualität? Darüber hinaus werden Hintergründe diskutiert, wie die Voraussetzungen für den Einsatz von Biologics, Fragen der Patientenführung und -schulung sowie Abrechnungsmodalitäten. Prof. Dr. Matthias Augustin, Hamburg, und Prof. Dr. Kristian Reich, Hamburg, haben die Fortbildungen entwickelt und stehen für die Qualität der Inhalte. Aktuell ist das erste Modul freigeschaltet, für das es 2 CME-Punkte gibt. Sind alle vier Module freigeschaltet, - voraussichtlich im Herbst 2007 - können sie nacheinander durchlaufen werden. Nachdem sich der Dermatologe die Vorträge vom Schreibtisch aus angehört und angesehen hat, kann er die Fragebögen online ausfüllen, um insgesamt 8 CME-Punkte zu erhalten.

    Abgerundet werden die vier Module (Grundlagen, Therapieziele, Krankheitslast, Therapiemanagement) durch Kasuistiken. Diese Fälle aus dem Praxisalltag veranschaulichen die Behandlungsoptionen bei unterschiedlichen Patienten.

    Merck Serono bietet mit dem Haut-Biologic Raptiva einen einzigartigen 3-stufigen Wirkansatz in der Psoriasistherapie: Es hemmt die Aktivierung der T-Zellen, deren Auswandern aus den Blutzellen sowie deren erneute Aktivierung in der Haut - somit wird der Entzündungsprozess effektiv gehemmt. Anwendung findet der humanisierte monoklonale Antikörper, der speziell für die Dermatologie entwickelt wurde, bei mittelschwerer und schwerer Psoriasis vulgaris vom Plaque-Typ. Durch seine langfristige Symptomkontrolle nimmt das bereits über drei Jahre studiengeprüfte Haut-Biologic die Angst vor dem nächsten Schub und gibt Lebensqualität zurück. Efalizumab ist das erste in der EU zugelassene Biologic seiner Indikation.

    2.548 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

    Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

    ____
    Über Merck Serono
    Merck Serono ist ein weltweit führendes Biotechnologieunternehmen, dessen Produkte in über 90 Ländern vertrieben werden. Mit den Produkten Gonal-f®, Luveris® und Ovidrel®/Ovitrelle® ist es weltweit führend auf dem Gebiet der Behandlung der Unfruchtbarkeit. Außerdem hat das Unternehmen starke Marktpositionen in den therapeutischen Bereichen Neurologie (Rebif®) sowie Metabolismus und Wachstum (Saizen®, Serostim® und Zorbtive?) und ist seit kurzem mit Raptiva® auch im Bereich Psoriasis aktiv. Die Forschungsprogramme von Merck Serono sind auf eine Ausweitung dieser Geschäftsbereiche und den Aufbau neuer Therapiegebiete, einschließlich der Onkologie und Autoimmunerkrankungen, ausgerichtet.

    Inhaberaktien der Merck Serono S.A., der Holdinggesellschaft der Gruppe, werden an der virt-x (SEO) und in Form von American Depositary Shares an der New Yorker Börse (NYSE: SRA) gehandelt.

    Über Merck
    Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit einem Umsatz von 6,3 Mrd. Euro in 2006, einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die rund 35.000 Mitarbeiter (inklusive Merck Serono) in 56 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar derzeit zu 73 % und freie Aktionäre zu 27 % beteiligt sind. Die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. ist seit 1917 ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.


    Weitere Informationen:

    http://www.dermawerkstatt.de/ Das Online-Angebot für die Fortbildung in der Dermatologie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).