idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2007 11:20

Weiterbildung in Electronic Business für Berufstätige

Dr. Hagen Gleisner Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Osnabrück
FH Osnabrück, Transfer GmbH - Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA)

    Der Onlinehandel hat in den letzen zehn Jahren eine ungeheure Wachstumsdynamik ausgelöst. Aus diesem Grund setzen auch Investoren zunehmend auf E-Business. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Universität Osnabrück ab Sommersemester 2007 einen berufsbegleitenden Studiengang "Master of Business Administration" in "Electronic Business" an. Am Dienstag, 6. März 2007 findet um 18 Uhr zu diesem Studiengang eine kostenlose Informationsveranstaltung statt.

    Der überwiegend deutschsprachige Studiengang richtet sich an berufstätige Akademiker aus allen Branchen, die sich für die aktuellen und künftigen Herausforderungen elektronischer Märkte und unternehmensübergreifender Zusammenarbeit umfassend qualifizieren möchten.

    Die Universität Osnabrück bietet hierbei praxisnahe und wissenschaftlich fundierte E-Learning Kurse an, mit denen die Kompetenzen im Bereich Electronic Business ausgebaut und im Selbststudium ein komplettes Master-Studium in 14 (Vollzeit) bis 26 (Teilzeit) Monaten absolviert werden kann. Die Kursthemen reichen von Recht im elektronischen Geschäftsverkehr über Fragen der Logistik und des Supply Chain Managements, des elektronischen Einkaufs und des Online-Marketings, bis hin zu technischen und Sicherheitsaspekten. Jeder Kurs kann auch einzeln absolviert werden. Begleitet wird das Lernen durch Präsenzphasen an Wochenenden.

    Das Studium an der Universität Osnabrück sei etwas besonderes, ist sich der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Uwe Hoppe, sicher. "Zum einen werden die besten Dozenten von sechs Universitäten die Kurse leiten und zum anderen wird das Studium durch die E-Learning Kurse von Raum und Zeit losgelöst und bietet daher eine hohe Flexibiliät." Das E-Learning-Programm ist hochgradig multimedial, reale Problemstellungen eines Unternehmens werden sowohl in Ton- als auch in Filmsequenzen, quasi als Impulsreferat, dargestellt.

    Die Bewerbungsfrist für einen Studienbeginn ab dem Sommersemester 2007 läuft noch bis zum 15. März. Am Dienstag, 6. März 2007, werden ab 18 Uhr in einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Katharinenstr. 3, 49069 Osnabrück, alle Fragen beantwortet.

    Weitere Informationen unter www.nwa-akademie.de, unter der Tel. 0541- 969 3060 oder per Email info@nwa-akademie.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.nwa-akademie.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).