idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2007 12:21

125 Jahre Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM): Patienten und Ärzte im Dialog

Medizin - Kommunikation ProScience Communications, die Agentur für Wissenschaftskommunikation GmbH
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    113. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
    14. bis 18. April 2007, Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

    T E R M I N A N K Ü N D I G U N G

    Patiententag der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden:

    Freitag, 13. April 2007, 18.00 bis 20.00 Uhr, Eröffnungsveranstaltung, Abgeordneten-Saal im Rathaus;
    Samstag, 14. April 2007, 10.00 bis 17.00 Uhr, Rathaus und Rathausplatz,
    Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

    Wiesbaden - In diesem Jahr richtet die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) erstmals im Rahmen des Internistenkongresses einen Patiententag aus. Am Freitag, den 13. April sowie Samstag, den 14. April 2007, können sich Patienten, Angehörige und Interessierte im Rathaus und an Ständen auf dem Rathausplatz über verschiedene Krankheitsbilder informieren und den anwesenden Experten ihre Fragen stellen. Der Patiententag findet anlässlich des 125. Jahrestages der Gründung der DGIM statt.

    Am 113. Internistenkongress vom 14. bis 18. April 2007 in Wiesbaden nehmen mehrere tausend Ärzte und Wissenschaftler teil. Sie diskutieren neueste Forschungsergebnisse der Medizin und bilden sich weiter. Gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden und dem Verein Lebensmut e.V. München lädt die DGIM erstmals auch zu einem Patiententag nach Wiesbaden ein.
    Am Freitag, den 13. April, eröffnet Professor Dr. med. Wolfgang Hiddemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, um 18.00 Uhr den Patiententag im Rathaus und referiert zum Thema Krebserkrankungen. Am Samstag, den 14. April, informieren von 10.00 bis 17.00 Uhr Ärzte verschiedener Fachrichtungen der Inneren Medizin auf dem Rathausplatz an mehreren Ständen über zahlreiche Krankheitsbilder sowie diagnostische und therapeutische Verfahren und beantworten Fragen. Parallel dazu bietet die DGIM im Rathaus Vorträge und Kurzreferate zu aktuellen Schwerpunktthemen der Inneren Medizin an: Herz- und Gefäßerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Krebs, chronische Lungen-Erkrankungen und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts stehen auf dem Programm.

    Der 113. Internistenkongress ist zugleich der 125. Jahrestag der Gründung der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaft der Internisten. "Die DGIM blickt aus diesem Anlass nicht nur auf ihre wechselhafte Geschichte zurück, sondern geht auch neue Wege", sagt Professor Hiddemann. Neben den wissenschaftlichen Schwerpunktthemen "Der ältere Patient", "Interdisziplinäre Onkologie", "Molekulare Medizin" und "Gesundheitsstrukturen in Deutschland" widmet sie deshalb erstmals einen ganzen Tag ausschließlich Betroffenen, Angehörigen und interessierten Besuchern.

    Der Patiententag der DGIM lehnt sich in seiner Ausrichtung und Struktur an den Gesundheitstagen der Stadt Wiesbaden an. Jedoch werden neben Ärzten aus dem Raum Wiesbaden Experten unterschiedlicher Fachrichtungen aus allen Teilen Deutschlands vertreten sein. Weitere Informationen zum 113. Internistenkongress und zum Patiententag finden Interessierte im Internet unter www.dgim2007.de.

    TERMINHINWEIS:

    113. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
    Termin: 14. bis 18. April 2007
    Ort: Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden

    AKKREDITIERUNG:

    O Ich nehme am 113. Internistenkongress persönlich teil.

    O Für unsere Redaktion nimmt die Journalistin/der Journalist ___________________________________ teil.

    O Bitte schicken Sie mir das Sonderheft "Highlights" per Post an meine Adresse, diese trage ich unten ein.

    O Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Aktivitäten der DGIM.

    O per E-Mail
    O per Post.

    O Ich interessiere mich für gesundheitspolitische Themen.

    O Ich interessiere mich für medizinische Themen.

    NAME:
    MEDIUM/REDAKTION:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    Pressekontakt für Rückfragen:
    Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    D-70451 Stuttgart
    Tel: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    www.dgim.de
    www.dgim2007.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgim.de Website Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    http://www.dgim2007.de Website 113. Internistenkongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).