idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2007 12:38

Ambrosie - heute im Bayerischen Landtag: Allergie-Gefahr? FLUGS-Hintergrundinformation

Michael van den Heuvel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Gefährliche Ambrosie? Die Pollen der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) sind stark Allergie auslösend. Experten befürchten, dass sie sich auch in Deutschland weiter verbreiten wird. Heute hat das Bayerische Gesundheitsministerium an den Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags über die Gesundheitsgefahren und Schäden in Bayern berichtet:

    http://www.bayern.landtag.de/ELAN-Tagesordnungen/SO/20070301_070.pdf

    Aus diesem Anlass macht Sie der FLUGS-Fachinformationsdienst des GSF - Forschungszentrums auf die FLUGS-Hintergrundinformation zur Beifuß-Ambrosie aufmerksam. Sie erhalten darin Informationen zur Ambrosie, zu Gesundheitsgefahren und möglichen Gegenmaßnahmen.

    Zum Informationspapier: http://www.gsf.de/flugs/neu/pdf/Ambrosia.pdf

    Der FLUGS - Fachinformationsdienst Lebenswissenschaften, Umwelt und Gesundheit ist beim GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, einer Großforschungseinrichtung im Verbund der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. mit Sitz in Neuherberg bei München angesiedelt. FLUGS hat als Fachinformationsdienst zu Umwelt- und Gesundheitsfragen das Ziel, Multiplikatoren mit wissenschaftlich fundierten Informationen in ihrer Arbeit zu unterstützen, arbeitet in direkter Nähe zur Wissenschaft und profitiert von der Fachkompetenz und Neutralität sowie den guten Kontakten des Forschungszentrums zu anderen Wissenschaftseinrichtungen.

    Weitere Informationen zu FLUGS finden Sie auf unseren Internetseiten unter http://www.gsf.de/flugs. Hier können Sie auch sämtliche bisher erschienenen Fachinformationen, Beiträge zu Fachseminaren, Ankündigungen etc. zu Themen aus dem Bereich Umwelt und Gesundheit einsehen, den Newsletter abonnieren und die entsprechenden Texte im pdf-Format downloaden.

    Das FLUGS-Team erreichen Sie unter Tel.: 089/3187-2710, -2711, -2526,
    E-Mail: flugs@gsf.de

    Presseanfragen an das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit:
    Dipl.-Ing. Heinz-Jörg Haury
    Pressesprecher
    Abteilung Kommunikation

    Tel: 089/3187-2460

    Fax 089/3187-3324

    E-Mail: oea@gsf.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gsf.de/flugs/neu/pdf/Ambrosia.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).