idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2007 13:23

Ingenieurwissenschaftliche Werkzeuge für den Umgang mit Wasserressourcen

Ursula Zitzler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Stuttgart

    Methoden aus den Ingenieurwissenschaften können erfolgreich in anderen Disziplinen eingesetzt werden. Die Anwendung von Methoden in den unterschiedlichen Wissenschaftsfeldern ist bisher oft vernachlässigt worden. Um dieses Thema geht es am 12. und 13. März bei einem internationalen Workshop an der Universität Stuttgart, zu dem rund 30 Fachleute aus den USA, China und Japan sowie aus mehreren europäischen Ländern erwartet werden. Der von der Uni Stuttgart und dem British Geological Survey gemeinsam veranstaltete, erste Workshop dieser Art "Numerical Modelling - Policy Interface" (NMPI 2007) will die Methoden der numerischen Modellierung für die internationale Politikanalyse und -entwicklung nutzbar machen.
    Die Verbindung zwischen numerischen Modellen und den Nutzern dieser Methoden ist komplex und noch wenig erforscht. In einem ersten Schritt geht es bei dem Stuttgarter Workshop darum, den Dialog zwischen Modellentwicklern (in erster Linie Natur- und Ingenieurwissenschaftlern) und Entscheidungsträgern auf dem Gebiet des Wasserhaushaltsmanagements zu verbessern. Der Intensivierung dieses Austauschs kommt aufgrund der zunehmenden Anzahl von Problemen, die zum Teil auf lokaler, oft jedoch nur auf internationaler Ebene zu lösen sind, wie etwa den Folgen des Klimawandels, hohe Bedeutung zu. Bei dem Workshop mit Fachleuten aus Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften und Modellierungsdisziplinen soll ein internationales Netzwerk ins Leben gerufen werden, das dieses neue Forschungsgebiet weiterentwickelt.

    Weitere Informationen:

    NMPI 2007, Sekretariat
    Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart
    Keplerstraße 11, 70174 Stuttgart
    Tel. +4971168584421, +4971168568901
    Fax +4971168583381
    e-mail: nmpi@ilpoe.uni-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ilpoe.uni-stuttgart.de/nmpi


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).