idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2007 14:18

Neue Monographie zur Erinnerungskultur im antiken Ägypten

Dr. Jens Heise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International University in Germany

    Erinnern und Gedenken: Aspekte der biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit von Jens Heise

    Aus Ägypten stammt eine Fülle von biographischer Literatur. Trotz intensiver Forschungen und eines allgemein wachsenden wissenschaftlichen Interesses an antiken Biographien fehlte bisher eine Darstellung speziell der Biographien der 25. und 26. Dynastie. Das vorliegende Buch "Erinnern und Gedenken: Aspekte der biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit" versteht sich hier als Ergänzung und Fortsetzung des Standardwerks "DIE BIOGRAPHISCHEN INSCHRIFTEN DER AEGYPTISCHEN SPAETZEIT" von Eberhard Otto aus dem Jahre 1954. Neue Lesungen und eine spezielle Analyse der Phraseologie der antiken Texte stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Stärker in den Vordergrund werden auch die besonderen Verbindungen der Spätzeitbiographien zu den Gaufürsten des Mittleren Reiches gerückt: Besonders zu den sog. Siut-Texten. Das Buch stellt in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Biographien der 25. und 26. Dynastie in deutsch mit ägyptischer Umschrift vor und analysiert die Phraseologie dieser Texte. Besonders wendet sich das Werk an Studenten der Ägyptologie.


    Weitere Informationen:

    http://www.paulusedition.ch/catalog/new_books_academic.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).