idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2007 09:07

Faszination Licht in Brüssel

Josef Zens Pressestelle des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Die EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, Viviane Reding, wird am kommenden Montag, 5. März, um 17 Uhr die Ausstellung "Faszination Licht" in Brüssel eröffnen. Danach wird die Schau zwei Wochen lang auf dem Campus der Freien Universität Brüssel zu sehen sein. Das Berliner Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) koordiniert diese Ausstellung im Rahmen einer Kampagne, die das Thema "Licht im 21. Jahrhundert" europaweit publik machen will.

    Die EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, Viviane Reding, wird am kommenden Montag, 5. März, um 17 Uhr die Ausstellung "Faszination Licht" in Brüssel eröffnen. Das Berliner Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) koordiniert diese Ausstellung im Rahmen einer Kampagne, die das Thema "Licht im 21. Jahrhundert" europaweit publik machen will. Die Ausstellung richtet sich in erster Linie an Kinder und Schüler und gastierte bereits in Berlin und Athen (siehe auch die Pressemitteilung vom 24. Mai 2006).

    Die Ausstellung wird zwei Wochen lang (5. bis 18. März) auf dem Campus der Freien Universität Brüssel (Vrije Universiteit Brussel, Campus Etterbeek, Gallery Y) zu sehen sein. Während dieser Zeit finden zahlreiche Führungen für Schulklassen (unter der Woche) und für das allgemeine Publikum (am Wochenende) statt. Auch spezielle Lehrer-Schulungen sind vorgesehen. Projektleiter ist Professor Wolfgang Sandner, Direktor am MBI und gleichzeitig Koordinator des Netzwerks LASERLAB-EUROPE, dessen Partner sich EU-weit als Gastgeber der Ausstellung zur Verfügung stellen. Mitorganisator in Brüssel ist das "Department of Applied Physics and Photonics (TONA)" an der Vrije Universiteit Brussel (http://tona.vub.ac.be/light). Zur Eröffnung hat auch die belgische Ministerin für Innovation, Fientje Moerman, ihr Kommen zugesagt.

    Um sich für die Ausstellung und die Eröffnungsveranstaltung (Beginn: 17 Uhr) zu registrieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit Nathalie Debaes auf:

    ndebaes@tona.vub.ac.be
    Tel.: +32-(0)2-629 18 14

    Vrije Universiteit Brussel
    Pleinlaan 2 - 1050 Etterbeek

    Informationen auf Deutsch bei
    Daniela Stozno, MBI
    stozno@mbi-berlin.de
    +43-30-6392-1508


    Weitere Informationen:

    http://www.fv-berlin.de/pm_archiv/2006/21-mbilicht.html - Hintergrundinformationen zur Ausstellung Faszination Licht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).